Drahtgewebe für die EMI-Abschirmung
Hybride, batterie- und brennstoffelektrische Mobilität erfordert einen erhöhten Schutz von Insassen und Bauteilen gegenüber elektromagnetischer Strahlung. Abschirmgewebe von GKD sorgen als EMI-Abschirmungen für die entsprechende Sicherheit. Diese werden im Bereich des Batteriecompartments, der Leistungselektronik und im Bereich der Displays eingesetzt.
Spezielle Gewebeformen bieten eine extrem gute Drapierbarkeit für komplexe dreidimensionale Bauteile bei gleichzeitig sehr geringem Zusatzgewicht für den Einsatz in Verbundwerkstoffen und SMC-Bauteilen.
Andere Gewebe für den Einsatz in optischen Komponenten sind mit besonderen Beschichtungen versehen, die eine homogene Schwarzfärbung für höchste optische Transparenz gewährleisten. Für die Abschirmung stehen verschiedenste Drahtgewebe aus Kupfer, Aluminium, Bronze oder Edelstahl zur Verfügung, die bei entsprechend angepasster Anbindung an das Gesamtsystem hohe Schirmdämpfungswerte gewährleisten.
Vorteile für die EMI-Abschirmung
- Effektive Abschirmung elektromagnetischer Strahlung
- Hohe optische Transparenz (> 80 %) für optische Anwendungen
- Absolut homogene Schwarzfärbung
- Gewebebreiten bis 2 Meter für großformatige Gläser
- Leichte, sehr gut drapierbare Gewebe für Verbundwerkstoffe und andere Technologien
- Mechanisch robuste Gewebe für die Bauindustrie

Hans Schlebusch
Sales and Applications Manager
Industrial & Filtration
T +49 2421 803 124
hans.schlebusch@gkd-group.com