Hybrid Gewebe (HG): Intelligente Kombination von Werkstoffen

Hybrid Gewebe

Bei Hybrid Geweben werden zum Erreichen optimaler Funktionalität mindestens zwei Werkstoffe miteinander verwoben.

So lassen sich die positiven Eigenschaften der einzelnen Drähte miteinander kombinieren. Grundsätzlich ist dies bei allen Gewebearten möglich. Dadurch werden zahlreiche Eigenschaften optimiert, darunter mechanische wie Festigkeit, Flexibilität oder Gewichtsreduktion, aber auch die Fertigungskosten können so bei Abnahme großer Mengen gesenkt werden. Dadurch lassen sich außerdem Gewebeoberflächen mit besonderen Eigenschaften erzeugen.

Die Gewebe bestehen in den meisten Fällen aus mindestens einer metallischen Komponente. Häufige Kombinationen sind zum Beispiel Kunststoffe (PTFE oder PEEK) und Metall oder Glas und Metall. Auch außergewöhnliche Materialkombinationen sind hier möglich.


Drahtgewebe Filteranwendungen:

  • Flüssig-Gas-Filtration (Tröpfchenabscheidung)
  • Flexible und zugleich reissfeste Filtergewebe
  • Porengröße variabel

Ute Wirtz
Sales and Applications Manager
Industrial & Filtration
T +49 2421 803 127
ute.wirtz@gkd-group.com

Hans Schlebusch
Sales and Applications Manager
Industrial & Filtration
T +49 2421 803 124
hans.schlebusch@gkd-group.com

Sascha Pawlowsky
Sales and Applications Manager
Industrial & Filtration
T +49 2421 803 281
sascha.pawlowsky@gkd-group.com

Andrés Busch
Sales and Applications Manager
Industrial & Filtration
T +49 2421 803 282
andres.busch@gkd-group.com

Sascha Schönecken
Sales and Applications Manager
Industrial & Filtration
T +49 2421 803 108
sascha.schoenecken@gkd-group.com 

Hybrid Gewebe HG 3DGewebtes Know How Broschüre