X
Wählen Sie eine Region und Sprache
Sie finden Ihr Land oder Ihre Sprache nicht? Bitte wählen Sie Global aus.
  • en
  • de-de
  • fr-fr
  • de-de
  • gb-en
  • us-en
  • za-en
  • cl-es
  • cn-en
  • cn-en
  • in-en
For a healthier, cleaner, safer world
Downloads Kontakt
GKD_allone_4cGKD_allone_whiteGKD_allone_4cGKD_allone_4c
  • INDUSTRIE
  • ARCHITEKTUR
  • UNTERNEHMEN
  • NEWSROOM
  • KARRIERE
✕
Kühle Luft für wichtige Daten
9. Februar 2023
Poste du Louvre in Paris auf neuen Wegen
9. Februar 2023

< zurück zum Newsroom

Zurück zum Newsroom

  • Architektur
  • Referenzen

Pionierarbeit auf der Sonneninsel

9. Februar 2023
Architektur, Referenzen
Share

Bei rund 300 Sonnentagen im Jahr sind Raumklima und Verschattung wichtige Themen beim Bau eines Gebäudes auf Mallorca. Pionierarbeit leistet ein lokales Architekturbüro, das bereits seit Jahren auf Architekturgewebe von GKD vertraut.

22161_mgcolo

Im Falle einer Erkrankung führt der erste Weg auf Mallorca in der Regel in ein staatliches Gesundheitszentrum. Rund hundert davon gibt es auf der Insel. Hier erfolgt die Behandlung von allgemeinmedizinischen Beschwerden wie Erkältungen oder kleineren Verletzungen.
Eines dieser Zentren steht im Stadtteil Sant Agustí in der der Inselhauptstadt Palma. Über drei Etagen erstreckt sich der Funktionsbau des Centre de Salut Sant Agustí: Während die Längsseite des Gebäudes zur Avinguda de Joan Miró großflächig verglast ist, sind die Schmalseiten mit den Eingängen mit einem dezent schimmerndem Edelstahlgewebe gestaltet: dem Omega 3320 von GKD. Diese Materialkombination verleiht dem Gebäude eine klare und zeitlose Optik, die sich harmonisch in die Umgebung einfügt. Und das bereits seit 2005: Denn das Centro de Salut ist eines der Referenzprojekte des mallorquinischen Architekturbüros Jordi Herrero Architecture Studio (JHA), das seitdem eine Reihe großer und öffentlicher Bauten auf der Insel realisiert hat – viele davon mit ähnlich innovativen Fassaden wie das Centro in Sant Agustí.

22167_tepsb0

Ja zum Licht – nein zu Überhitzung

Im Fokus der Fassadengestaltung stehen bei JHA zwei Dinge: das Spiel mit spannenden Aus- und Einsichten sowie klimabewusste Effekte auf das Gebäudeinnere. Entsprechend suchten die Architekten um Jordi Herrero auch beim Entwurf des Centro de Salut nach einem Material, das nicht nur optisch überzeugt, sondern als zweite Gebäudehaut zugleich für Schatten und Kühle in den Räumen sorgt. „Als das Centro gebaut wurde, waren Fassaden aus Metallgewebe in der Architektur noch neu. Mir war deshalb wichtig, einen erfahrenen Hersteller zu finden, der über viel Expertise mit dem Material und seinen Eigenschaften verfügt – und das war GKD“, blickt Herrero zurück. Nach intensiven Beratungsgesprächen fiel die Wahl auf das feinmaschige Edelstahlgewebe Omega 3320, das Licht zwar hineinlässt, aber gleichzeitig vor hoher Sonneneinstrahlung schützt. Außerdem ist überall der Blick nach draußen möglich. Auf über 150 Quadratmetern setzte der Architekt Gewebepaneele aus Omega 3320 ein.

22171_vjdfes

Auch jetzt, siebzehn Jahre nach der Erbauung, ist Herrero vom Ergebnis überzeugt: „Das Gewebe hat sich, wie versprochen, als pflegeleicht und extrem witterungsbeständig erwiesen und erfüllt die Ansprüche an nachhaltiges und klimabewusstes Bauen.“ Und auch bei GKD ist man zufrieden. „Das Centro de Salut in Palma ist ein strategisch wichtiges Beispiel dafür, dass unsere Architekturgewebe auch in einem mediterranen Inselklima mit Langlebigkeit überzeugen“, sagt Stefanie Thoms, Sales & Application Manager Spanien bei GKD.

Ihr Kontakt

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen? Rufen Sie uns gerne an oder senden Sie uns eine E-Mail.
Jonas Grün
Public Relations
T +49 2421 803 427
jonas.gruen@gkd-group.com

Ähnliche Nachrichten

3. März 2023
Industrie
,
Unternehmen

FILTECH 2023 – Nachhaltiges Heimspiel für GKD in Köln

 
17. Februar 2023
Industrie
,
Produkte

Holzpellets gehört die Zukunft

 
16. Februar 2023
Industrie
,
Referenzen

Atlantischer Lachs aus den Schweizer Bergen

 
9. Februar 2023
Architektur
,
Referenzen

Poste du Louvre in Paris auf neuen Wegen

 
9. Februar 2023
Architektur
,
Referenzen

Kühle Luft für wichtige Daten

 
9. Februar 2023
Architektur
,
Referenzen

Wie im Flug

 
1. Februar 2023
Unternehmen

GKD gehört zu den TOP 100 Innovatoren Deutschlands

 
14. November 2022
Industrie
,
Produkte

Maximale Energieeffizienz für die Wellpappenproduktion

 
Share
0
Technische Weberei für Industrie und Architektur
  • Industrie
  • Architektur
  • Unternehmen
  • Newsroom
  • Karriere

Social Media

LinkedIn

YouTube

instagram

facebook

Newsletter

Jetzt einfach und exklusiv für
unseren Newsletter anmelden.

Jetzt anmelden

  • GKD vor Ort
  • Global
  • Deutschland
  • USA
  • Afrika
  • Indien
  • China
  • Chile

  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • © 2023 GKD - Gebr. Kufferath AG

  • INDUSTRIE
    > zurück
    INDUSTRIE
    • Märkte
      > zurück
      Märkte
      • Anlagen- und Maschinenbau
      • Bergbau und Rohstoffe
      • Chemie
      • Elektronik und Elektrotechnik
      • Energie
      • Getränke und Nahrungsmittel
      • Haushaltsgeräte
      • Holz
      • Kunststoffe und Polymere
      • Medizin und Pharma
      • Mobilität
      • Textil und Vliesstoffe
      • Umweltschutz
      • Wasser
      • Wellpappe und Zellstoffe für Papier
    • Anwendungen
      > zurück
      Anwendungen
      • Abschirmen
        > zurück
        Abschirmen
        • Abschirmen in Anlagen- und Maschinenbau
        • Abschirmen in Chemie
        • Abschirmen in Elektronik und Elektrotechnik
        • Abschirmen in Energie
        • Abschirmen in Medizin und Pharma
        • Abschirmen in Mobilität
      • Adsorption
        > zurück
        Adsorption
        • Adsorption in Energie
        • Adsorption in Umweltschutz
      • Akustik
        > zurück
        Akustik
        • Akustik in Elektronik und Elektrotechnik
        • Akustik in Mobilität
        • Akustik in Textil und Vliesstoffe
      • Elektrolyse
        > zurück
        Elektrolyse
        • Elektrolyse in Chemie
        • Elektrolyse in Elektronik und Elektrotechnik
        • Elektrolyse in Energie
      • Entlüften
        > zurück
        Entlüften
        • Entlüften in Holz
      • Entwässern
        > zurück
        Entwässern
        • Entwässern in Bergbau und Rohstoffe
        • Entwässern in Chemie
        • Entwässern in Energie
        • Entwässern in Getränke und Nahrungsmittel
        • Entwässern in Wasser
      • Filtrieren und Separieren
        > zurück
        Filtrieren und Separieren
        • Filtrieren und Separieren in Bergbau und Rohstoffe
        • Filtrieren und Separieren in Chemie
        • Filtrieren und Separieren in Elektronik und Elektrotechnik
        • Filtrieren und Separieren in Energie
        • Filtrieren und Separieren in Getränke und Nahrungsmittel
        • Filtrieren und Separieren in Haushaltsgeräte
        • Filtrieren und Separieren in Holz
        • Filtrieren und Separieren in Kunststoffe und Polymere
        • Filtrieren und Separieren in Medizin und Pharma
        • Filtrieren und Separieren in Mobilität
        • Filtrieren und Separieren in Textil und Vliesstoffe
        • Filtrieren und Separieren in Umweltschutz
        • Filtrieren und Separieren in Wasser
        • Filtrieren und Separieren in Wellpappe und Zellstoffe für Papier
      • Formieren
        > zurück
        Formieren
        • Formieren in Textil und Vliesstoffe
      • Kochen, Backen und Frosten
        > zurück
        Kochen, Backen und Frosten
        • Kochen, Backen und Frosten in Getränke und Nahrungsmittel
      • Pressen
        > zurück
        Pressen
        • Pressen in Getränke und Nahrungsmittel
        • Pressen in Holz
        • Pressen in Textil und Vliesstoffe
        • Pressen in Wasser
        • Pressen in Wellpappe und Zellstoffe für Papier
      • Reinigen
        > zurück
        Reinigen
        • Reinigen in Chemie
        • Reinigen in Medizin und Pharma
      • Schäumen und Vulkanisieren
        > zurück
        Schäumen und Vulkanisieren
        • Schäumen und Vulkanisieren in Chemie
      • Schützen
        > zurück
        Schützen
        • Schützen in Chemie
        • Schützen in Elektronik und Elektrotechnik
        • Schützen in Energie
        • Schützen in Haushaltsgeräte
        • Schützen in Medizin und Pharma
        • Schützen in Mobilität
      • Sieben
        > zurück
        Sieben
        • Sieben in Bergbau und Rohstoffe
        • Sieben in Chemie
        • Sieben in Getränke und Nahrungsmittel
        • Sieben in Medizin und Pharma
        • Sieben in Wellpappe und Zellstoffe für Papier
      • Thermische Behandlung
        > zurück
        Thermische Behandlung
        • Thermische Behandlung in Chemie
        • Thermische Behandlung in Energie
        • Thermische Behandlung in Getränke und Nahrungsmittel
        • Thermische Behandlung in Textil und Vliesstoffe
        • Thermische Behandlung in Wasser
      • Thermobonding
        > zurück
        Thermobonding
        • Thermobonding in Textil und Vliesstoffe
      • Transportieren
        > zurück
        Transportieren
        • Transportieren in Chemie
        • Transportieren in Textil und Vliesstoffe
        • Transportieren in Wellpappe und Zellstoffe für Papier
      • Trocknen, Kühlen und Konditionieren
        > zurück
        Trocknen, Kühlen und Konditionieren
        • Trocknen, Kühlen und Konditionieren in Chemie
        • Trocknen, Kühlen und Konditionieren in Getränke und Nahrungsmittel
        • Trocknen, Kühlen und Konditionieren in Holz
        • Trocknen, Kühlen und Konditionieren in Medizin und Pharma
        • Trocknen, Kühlen und Konditionieren in Textil und Vliesstoffe
        • Trocknen, Kühlen und Konditionieren in Wasser
      • Wärmetauschen
        > zurück
        Wärmetauschen
        • Wärmetauschen in Elektronik und Elektrotechnik
        • Wärmetauschen in Energie
        • Wärmetauschen in Medizin und Pharma
      • Waschen
        > zurück
        Waschen
        • Waschen in Chemie
        • Waschen in Getränke und Nahrungsmittel
        • Waschen in Textil und Vliesstoffe
    • Produkte
      > zurück
      Produkte
      • Formteile und Metallgewebe
        > zurück
        Formteile und Metallgewebe
        • Filterkerzen
        • Filterronden
        • Filterscheiben
        • Geweberollen
        • Geweberundscheiben
        • Gewebesegmente
        • Gewebestreifen
      • Gewebelaminate
        > zurück
        Gewebelaminate
        • Gekuplate
      • Prozessbänder
        > zurück
        Prozessbänder
        • Schleppsiebe
        • Heizgurte
        • Entlüfterbänder
        • Filterbänder
        • Formierbänder
        • Imprägnierbänder
        • Ofenbänder
        • Prägebänder
        • Pressbänder
        • Trocknerbänder
        • Waschbänder
    • Vorteile und Leistungen
    • Gewebtes Know-how
  • ARCHITEKTUR
    > zurück
    ARCHITEKTUR
    • Referenzen
    • Produkte
    • Vorteile und Leistungen
  • UNTERNEHMEN
    > zurück
    UNTERNEHMEN
    • Verantwortung
    • Innovation
    • Über uns
    • Kompetenz
    • GKD vor Ort
  • NEWSROOM
  • KARRIERE
    > zurück
    KARRIERE
    • Arbeiten bei GKD
    • Aktuelle Jobs
    • Kontakt und Bewerbung
    • English
    • Deutschland Deutsch
    • United States English
    • United Kingdom English
    • France French
    • Chile Spanish
    • India English
    • China English
    • Africa English