X
Wählen Sie eine Region und Sprache
Sie finden Ihr Land oder Ihre Sprache nicht? Bitte wählen Sie Global aus.
  • en
  • de-de
  • fr-fr
  • de-de
For a healthier, cleaner, safer world

Mehr Ergebnisse...

de
Downloads Kontakt
GKD_allone_4cGKD_allone_whiteGKD_allone_4cGKD_allone_4c

Mehr Ergebnisse...

  • INDUSTRIE
  • ARCHITEKTUR
  • UNTERNEHMEN
  • NEWSROOM
  • KARRIERE
✕
Mikroplastik: An der Quelle ansetzen
1. September 2023
GKD erhält Zertifizierung nach IATF 16949 für erstklassige Qualitätsstandards
17. November 2023

< zurück zum Newsroom

Zurück zum Newsroom

  • Industrie
  • Produkte

Wasserdurchlässigkeitsprüfung – GKD entwickelt innovativen Teststand

(v. l. Thomas Bajramov, Manager Laboratory, Elke Kaiser, Laboratory Technician)

6. Oktober 2023
Industrie, Produkte
Share

Warum baut GKD einen eigenen Teststand und welche Vorteile haben Kunden davon? Forschungs- und Entwicklungsingenieur Dominik Herper kennt die Antworten.

Wie sind Sie auf die Idee gekommen, für GKD einen Teststand für die Wasserdurchlässigkeitsprüfung zu entwickeln?

Wir haben diesen Teststand konstruiert, weil es noch kein vergleichbares Produkt auf dem Markt gab und gibt. Es existiert zwar eine Norm für Prüfverfahren zur Bestimmung der Wasserdurchlässigkeit von Geotextilien, für Filtergewebe gibt es die jedoch nicht. Da wir jedoch sehr viele Anwendungen haben, bei denen Wasser, beziehungsweise eine Flüssigkeit auf Wasserbasis, durch ein Gewebe fließt, wie die Schlammentwässerung, Ballastwasserfiltration, Abwasserbehandlung oder das Pressen von Fruchtsaft, haben wir ein großes Interesse daran, genau zu wissen, wie sich das Gewebe in der Strömung verhält. Also haben wir, angelehnt an die Norm für Geotextilien, einen eigenen Prüfstand gebaut.

Wie funktioniert der Prüfstand?

Am Prüfstand wird das zu analysierende Filtergewebe in eine Aluminiumvorrichtung eingespannt. Anschließend wird der darüber angebrachte, drei Meter hohe Zylinder mit destilliertem Wasser befüllt. Per Knopfdruck beginnt das Wasser durch das Gewebe zu fließen. Eine Radarsonde am oberen Ende des Zylinders misst alle 100 Millisekunden den Wasserstand. Über die Hydrostatik können wir den Druck bestimmen und aus der zeitlichen Auflösung der Wasserstände wird die Wasserdurchlässigkeit berechnet. Mit diesen beiden Werten lassen sich die Eigenschaften des Gewebes bei dessen Durchströmung eindeutig beschreiben. Mit Hilfe von mathematischen Methoden können wir zudem weitere Druckniveaus außerhalb des Messbereichs modellieren.

Wie profitieren GKD-Kunden von der Neuentwicklung?

Durch diesen einzigartigen Teststand können wir über eine große Spanne von Druckwerten Durchlässigkeiten bestimmen, die zur ingenieurstechnischen Auslegung herangezogen werden können. Dadurch können wir der Anwendung des Kunden so nah wie möglich kommen und somit eine Lösung finden, die sich optimal in seinen Prozess einfügt.

Ihr Kontakt

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen? Rufen Sie uns gerne an oder senden Sie uns eine E-Mail.
 
Jonas Grün
Public Relations
T +49 2421 803 427
jonas.gruen@gkd-group.com

Ähnliche Nachrichten

17. November 2023
Industrie
,
Unternehmen

GKD erhält Zertifizierung nach IATF 16949 für erstklassige Qualitätsstandards

 
1. September 2023
Industrie
,
Produkte

Mikroplastik: An der Quelle ansetzen

 
10. August 2023
Architektur
,
Referenzen

Perth Rectangular Stadium – Emotionen und Eleganz aus Edelstahl vereint

 
7. Juli 2023
Architektur
,
Referenzen

Tennis-Stadion Roland Garros mit GKD-Architekturgewebe

 
3. Juli 2023
Unternehmen

GKD: Generationswechsel wird fortgesetzt

 
26. Juni 2023
Nachhaltigkeit
,
Unternehmen

GKD – einer der Top-Innovatoren Deutschlands

 
2. Juni 2023
Industrie
,
Nachhaltigkeit

Mikroplastikfilter für Waschmaschinen

 
24. Mai 2023
Industrie
,
Produkte
,
Unternehmen

GKD wird ausgezeichnet mit German Innovation Award 2023

 
Share
0
Technische Weberei für Industrie und Architektur
  • Gewebelösungen für
  • INDUSTRIE
  • ARCHITEKTUR
  • FAQ
  • Jobs
  • Messekalender
GKD Group weltweit
  • Deutschland
  • USA
  • Afrika
  • Indien
  • China
  • Chile
  • © 2023 GKD - Gebr. Kufferath AG
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Mehr Ergebnisse...

  • Industrie
    zurück
    Industrie
    • Übersicht
    • Märkte
      zurück
      Märkte
      • Anlagen- und Maschinenbau
      • Bergbau und Rohstoffe
      • Chemie
      • Elektronik und Elektrotechnik
      • Energie
      • Getränke und Nahrungsmittel
      • Haushaltsgeräte
      • Holz
      • Kunststoffe und Polymere
      • Medizin und Pharma
      • Mobilität
      • Textil und Vliesstoffe
      • Umweltschutz
      • Wasser
      • Wellpappe und Zellstoffe für Papier
    • Prozesse
      zurück
      Prozesse
      • Abschirmen
        zurück
        Abschirmen
        • in Mobilität
      • Akustik
        zurück
        Akustik
        • in Mobilität
      • Elektrolyse
        zurück
        Elektrolyse
        • in Energie
      • Entlüften
        zurück
        Entlüften
        • in Holz
      • Entwässern
        zurück
        Entwässern
        • in Umweltschutz
      • Filitieren und Separieren
        zurück
        Filitieren und Separieren
        • in Bergbau und Rohstoffe
        • in Chemie
        • in Getränke und Nahrungsmittel
        • in Kunststoffe und Polymere
        • in Mobilität
        • in Umweltschutz
        • in Wasser
      • Formieren
        zurück
        Formieren
        • in Textil und Vliesstoffe
      • Kochen, Backen und Frosten
        zurück
        Kochen, Backen und Frosten
        • in Getränke und Nahrungsmittel
      • Pressen
        zurück
        Pressen
        • in Getränke und Nahrungsmittel
      • Schützen
        zurück
        Schützen
        • in Mobilität
      • Trocknen,Kühlen und Konditonieren
        zurück
        Trocknen,Kühlen und Konditonieren
        • in Chemie
        • in Getränke und Nahrungsmittel
      • Wärmetauschen
        zurück
        Wärmetauschen
        • in Energie
      • Waschen
        zurück
        Waschen
        • in Getränke und Nahrungsmittel
    • Produkte
      zurück
      Produkte
      • Formteile und Metallgewebe
        zurück
        Formteile und Metallgewebe
        • Filterkerzen
        • Filterronden
        • Filterscheiben
        • Geweberollen
        • Geweberundscheiben
        • Gewebesegmente
        • Gewebestreifen
      • Gewebelaminate
        zurück
        Gewebelaminate
        • Gekuplate
      • Prozessbänder
        zurück
        Prozessbänder
        • Schleppsiebe
        • Heizgurte
        • Entlüfterbänder
        • Filterbänder
        • Formierbänder
        • Imprägnierbänder
        • Ofenbänder
        • Prägebänder
        • Pressbänder
        • Trocknerbänder
        • Waschbänder
    • Leistungen
    • Gewebtes Know-how
  • Architektur
    zurück
    Architektur
    • Übersicht
    • Produkte
    • Projekte
    • Leistungen
  • Unternehmen
    zurück
    Unternehmen
    • Übersicht
    • Verantwortung
    • Innovation
    • Über uns
    • Kompetenz
    • Standorte
  • Newsroom
    zurück
    Newsroom
    • Übersicht
    • Ansprechpartner
    • Messekalender
  • Karriere
    zurück
    Karriere
    • Übersicht
    • Einstieg bei GKD
    • Jobs & Bewerbung
    • FAQ
    • Jobs
    • Messekalender
    • English
    • Deutschland Deutsch
    • France French
    • Français (French)
    • Español (Spanish)