X
Wählen Sie eine Region und Sprache
Sie finden Ihr Land oder Ihre Sprache nicht? Bitte wählen Sie Global aus.
  • en
  • de-de
  • fr-fr
  • de-de
  • gb-en
  • us-en
  • za-en
  • cl-es
  • cn-en
  • cn-en
  • in-en
For a healthier, cleaner, safer world

Mehr Ergebnisse...

de
Downloads Kontakt
GKD_allone_4cGKD_allone_whiteGKD_allone_4cGKD_allone_4c

Mehr Ergebnisse...

  • INDUSTRIE
  • ARCHITEKTUR
  • UNTERNEHMEN
  • NEWSROOM
  • KARRIERE
  • Übersicht
  • Projekte
  • Produkte
  • Leistungen
✕
Tours du Pont de Sèvres
20. Januar 2023
GKD USA
20. Januar 2023
Startseite > Architektur > Projekte > EPFL II Universität Lausanne

Multifunktionale Fassade mit Edelstahlgewebe: Universität Lausanne

Die aufwändige Fassadenverkleidung besticht durch Dynamik, Modernität und zahlreiche Funktionen – von Sonnenschutz, natürlicher Belüftung und Energieeinsparung über Schaffung eines geeigneten Lichtklimas im Gebäudeinnern bis zur flexiblen, jahreszeitlichen Anpassung der Gewebepaneele – dank des Edelstahlgewebes Escale von GKD.

Architektur mit internationaler Strahlkraft

Die Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne (EPFL) ist eine der weltbesten Universitäten, die in den letzten 50 Jahren gegründet wurden – mit stetig wachsendem Raumbedarf. Entsprechend sollen die Neu- und Umbauten auch architektonisch den Status der Universität nach außen signalisieren. Architekt Dominique Perrault konzipierte für den aktuellen Ausbau des Pôle de bio-ingénierie eine einzigartige, dreidimensionale Zickzack-Fassade aus 630 horizontal verschiebbaren Sonnenschutzelementen bestehend aus GKD-Metallgewebe. Die Fassadenverkleidung setzt neben ihrer Funktionalität ein sichtbares Zeichen für die Flexibilität und Dynamik der renommierten Hochschule.

Fassadenverkleidung als architektonisches Highlight

Bereits 2013 entschied sich Architekt Dominique Perrault – damals beim Umbau der Zentralbibliothek – für Edelstahlgewebe (schwarz lackiert) als architektonisches Statement. Diesmal fiel seine Wahl auf die Architekturgewebe Escale 7 x 1 und 7 x 2.

Aus guten Gründen:

Ästhetik: Anmutung von Leichtigkeit bei gleichzeitiger Robustheit dank der Gewebestruktur und Materialqualität des Fassadensystems.

Statik: Rahmenkonstruktion mit z. B. zusätzlichen Mittenbefestigungen und Spezialklammern an Gebäudeelementen, an denen besonders hohe Lasten (u. a. durch Schnee und Wind) zu tragen sind.

Entstanden ist eine ausgeklügelte, komplexe Fassadenverkleidung, die nicht zuletzt auch wegen ihrer partiellen Motorisierung zusätzlich Dynamik versprüht.

Technische und funktionale Highlights der Gewebefassade

Das gesamte Gebäude mit seiner viergeschossigen Fassade wurde mit 630 Gewebepaneelen verkleidet. Die wechselseitig ausgestellten Paneele bestehen aus naturfarben eloxiertem Aluminiumgewebe des Typs Escale. Die Befestigung erfolgte über eine stabile Rahmenkonstruktion mit Hakenschrauben.

  • Jeweils zwei der in Dreiergruppen angeordneten Paneele sind motorisiert und fahren auf Schienen teleskopartig hinter das feststehende Element.
  • Im geschlossenen Zustand gewährleisten die Paneele effizienten Sonnenschutz, blendfreie Arbeitsplätze und ungehinderte Sicht nach außen.
  • Die offene Gewebestruktur lässt gewünschtes Tageslicht ins Innere und erlaubt eine natürliche Belüftung.
  • Der Energiebedarf für Kunstlicht und Klimaanlage wird minimiert.
  • Die Gewebefassade bietet Hitzeschutz im Sommer und erlaubt die Nutzung von Wärme durch solaren Eintrag im Winter: wichtige Bausteine für ein energieeffizientes Klimamanagement.
  • Die Gewebepaneele der Fassade sind Raum für Raum den jeweiligen Anforderungen anpassbar.
  • Erhöhter Schutz vor Vandalismus.

Nehmen Sie Kontakt auf zu unseren Experten für Architekturgewebe:

T +49 2421 803 0
architekturgewebe@gkd-group.com

Projektdaten:

Projektname: EPFL II Universität Lausanne
Standort: Lausanne, Schweiz
Architekt: Dominique Perrault Architecture

Sonnenschutz mit Metallgewebe Broschüre
Haben Sie Interesse an unseren Geweben? Gern senden wir Ihnen Muster für Ihre Anwendung.
Musterbestellung
X
Ihr Kontakt zu uns
Hier geht es zu GKD Standorten und Partnern
Weltweit für Sie vor Ort
Muster bestellen
Share
0
Technische Weberei für Industrie und Architektur
  • Gewebelösungen für
  • INDUSTRIE
  • ARCHITEKTUR
  • FAQ
  • Jobs
  • Messekalender
GKD Group weltweit
  • Deutschland
  • USA
  • Afrika
  • Indien
  • China
  • Chile
  • © 2023 GKD - Gebr. Kufferath AG
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Mehr Ergebnisse...

  • Industrie
    zurück
    Industrie
    • Übersicht
    • Märkte
      zurück
      Märkte
      • Anlagen- und Maschinenbau
      • Bergbau und Rohstoffe
      • Chemie
      • Elektronik und Elektrotechnik
      • Energie
      • Getränke und Nahrungsmittel
      • Haushaltsgeräte
      • Holz
      • Kunststoffe und Polymere
      • Medizin und Pharma
      • Mobilität
      • Textil und Vliesstoffe
      • Umweltschutz
      • Wasser
      • Wellpappe und Zellstoffe für Papier
    • Prozesse
      zurück
      Prozesse
      • Abschirmen
        zurück
        Abschirmen
        • Abschirmen in Mobilität
      • Akustik
        zurück
        Akustik
        • Akustik in Mobilität
      • Elektrolyse
        zurück
        Elektrolyse
        • Elektrolyse in Energie
      • Entlüften
        zurück
        Entlüften
        • Entlüften in Holz
      • Entwässern
        zurück
        Entwässern
        • Entwässern in Umweltschutz
      • Filitieren und Separieren
        zurück
        Filitieren und Separieren
        • Filtrieren und Separieren in Bergbau und Rohstoffe
        • Filtrieren und Separieren in Chemie
        • Filtrieren und Separieren in Getränke und Nahrungsmittel
        • Filtrieren und Separieren in Kunststoffe und Polymere
        • Filtrieren und Separieren in Mobilität
        • Filtrieren und Separieren in Umweltschutz
        • Filtrieren und Separieren in Wasser
      • Formieren
        zurück
        Formieren
        • Formieren in Textil und Vliesstoffe
      • Kochen, Backen und Frosten
        zurück
        Kochen, Backen und Frosten
        • Kochen, Backen und Frosten in Getränke und Nahrungsmittel
      • Pressen
        zurück
        Pressen
        • Pressen in Getränke und Nahrungsmittel
      • Schützen
        zurück
        Schützen
        • Schützen in Mobilität
      • Trocknen,Kühlen und Konditonieren
        zurück
        Trocknen,Kühlen und Konditonieren
        • Trocknen, Kühlen und Konditionieren in Chemie
        • Trocknen, Kühlen und Konditionieren in Getränke und Nahrungsmittel
      • Wärmetauschen
        zurück
        Wärmetauschen
        • Wärmetauschen in Energie
      • Waschen
        zurück
        Waschen
        • Waschen in Getränke und Nahrungsmittel
    • Produkte
      zurück
      Produkte
      • Formteile und Metallgewebe
        zurück
        Formteile und Metallgewebe
        • Filterkerzen
        • Filterronden
        • Filterscheiben
        • Geweberollen
        • Geweberundscheiben
        • Gewebesegmente
        • Gewebestreifen
      • Gewebelaminate
        zurück
        Gewebelaminate
        • Gekuplate
      • Prozessbänder
        zurück
        Prozessbänder
        • Schleppsiebe
        • Heizgurte
        • Entlüfterbänder
        • Filterbänder
        • Formierbänder
        • Imprägnierbänder
        • Ofenbänder
        • Prägebänder
        • Pressbänder
        • Trocknerbänder
        • Waschbänder
    • Leistungen
    • Gewebtes Know-how
  • Architektur
    zurück
    Architektur
    • Übersicht
    • Produkte
    • Projekte
    • Leistungen
  • Unternehmen
    zurück
    Unternehmen
    • Übersicht
    • Verantwortung
    • Innovation
    • Über uns
    • Kompetenz
    • Standorte
  • Newsroom
    zurück
    Newsroom
    • Übersicht
    • Ansprechpartner
    • Messekalender
  • Karriere
    zurück
    Karriere
    • Übersicht
    • Einstieg bei GKD
    • Jobs & Bewerbung
    • FAQ
    • Jobs
    • Messekalender
    • English
    • Deutschland Deutsch
    • United States English
    • United Kingdom English
    • France French
    • Chile Spanish
    • India English
    • China English
    • Africa English