
Izmir Anatolia Marble
20. Januar 2023
Nestlé Competence Center
20. Januar 2023Multifunktionale Sonnenschutz-Fassade aus Edelstahlgewebe
Die Gebäudefassade des Chemischen Instituts der Universität Heidelberg erhielt eine partielle Verkleidung aus Edelstahlgewebe des Typs Omega 1510 mit weiß beschichteten Schussdrähten.
Die gewebte Fassadenverkleidung dient als Sonnenschutz für die Außentreppen und außenliegenden Gänge sowie als Absturzsicherung an den Brüstungen. Des Weiteren schützt das robuste und langlebige Edelstahlgewebe dauerhaft gegen Wind und Wetter. Durch seine erkennbar textile Optik verleiht die Fassadenverkleidung dem Gebäude ein attraktives Erscheinungsbild. Die transparente Struktur des Edelstahlgewebes erlaubt einen unverstellten Blick vom Gebäude aus auf die Umgebung. Weil das Gewebe an der Gebäudeoberkante um 90° nach innen gezogen ist, entsteht ein homogener Gesamteindruck. Insgesamt wurden 104 Gewebeelemente mit Längen von bis zu 18,70 m und Breiten von bis zu 5,98 m installiert (Gesamtfläche rund 1.675 m²). Zur Befestigung des Edelstahlgewebes an der Außenfassade kam das bewährte Fusiomesh-System zum Einsatz.
Nehmen Sie Kontakt auf zu unseren Experten für Architekturgewebe:
Projektdaten:
Projektname: Chemisches Institut Heidelberg
Standort: Heidelberg, Deutschland
Architekt: Ingenhoven Architects in Arbeitsgemeinschaft mit Meyer Architekten