Fertigung mit Know-how

Bei der Fertigung unserer technischen Gewebelösungen berücksichtigen wir mehrere Faktoren. Uns ist es wichtig, dass unsere Kunden von uns Produkte und Produktlösungen erhalten, die langlebig sind. Zusätzlich sollen sie individuell und vielseitig sein, damit sie den Anforderungen unserer Kunden standhalten. Und genau darauf können sich unsere Kunden verlassen. Wir wählen das richtige und passende Fertigungsverfahren für die jeweilige Anwendung.
Aus dem passenden Material und mit der richtigen Webart wird hochwertiges Gewebe.
Wir arbeiten mit langlebigen Materialien wie Metall oder Polymere und mit anspruchsvollen Werkstoffen wie Basalt, Glas oder Keramik. Ganz nach den individuellen Wünschen unserer Kunden entstehen daraus hochwertige und langlebige Industriegewebe, Filter, Filterelemente oder Gewebelaminate – entweder als Serienfertigung oder Unikat. Verbundprodukte sind dabei genauso möglich wie hochpräzise Gewebe aus nur einem Material.
Bei der Auswahl der richtigen Webart können unsere Kunden sich auf unsere fast 100-jährige Erfahrung verlassen: Die Herstellung von Mischkonstruktionen, mehrdimensionalen Gewebestrukturen, Mehrlagenkonstruktionen, Geweben aus Speziallegierungen und die Produktion unter Reinraumbedingungen für spezielle Anforderungen sind bei uns Standard.
Mit unseren eigens entwickelten Maschinen machen wir Kundenwünsche möglich.
Um für unsere Kunden in Nischenmärkten individuelle Lösungen schaffen zu können, konstruieren und fertigen wir bei GKD gemeinsam mit unseren Partnern eigene Maschinen. Diese erlauben es uns – im Gegensatz zu Standardmaschinen –, vielseitige und hochwertige Gewebe zu produzieren, die exakt zugeschnitten sind auf den Bedarf unserer Kunden.
Dank unseres speziellen Maschinenparks können wir „Just-in-time“ produzieren und dazu alle gängigen Materialien sowie ultrafeine Drähte ab 16 μM verarbeiten. Auch Feinstgewebe bis zu einer Breite von zwei Metern und eine Webbreite von bis zu sechs Metern bei anderen Geweben sind möglich.
90 Prozent aller GKD-Industriegewebe werden nach dem Weben veredelt oder weiterverarbeitet.
Nach der Produktion werden die Industriegewebe gereinigt. Thermische Verfahren und Beschichtungen nutzen wir, um die gewünschten Materialeigenschaften und den Gewebeverbund dauerhaft zu sichern. Abschließend schneiden und fügen wir jedes Produkt individuell. Das Ergebnis sind verlässliche, langlebige und wirtschaftliche Produkte für die Industrie. Diese verarbeiten wir zu individuellen Lösungen weiter oder übergeben sie als Halbzeuge an unsere Kunden.
Eine Auswahl unserer Verarbeitungs- und Veredelungsverfahren:
- Beschichten
- Fügen
- Entfetten
- Glühen im Schutzgasverfahren
- Kalandrieren
- Markieren von Nahtstellen
- Kleben
- Laserschneiden
- Lösungsglühen
- Löten
- Plasmaschneiden
- Mechanisches Schneiden/Stanzen
- Reinigen
- Sintern
- Schweißen
- Wickeln