Startseite > Unternehmen > Innovation > Innovationen >
Nachdem viele Jahre fast alle GKD-Architekturgewebe aus Edelstahl hergestellt wurden, suchten Architekten in den vergangenen Jahren zunehmend nach farbigen Lösungen für Fassadengewebe, Deckenabhängungen oder Wandverkleidungen. Aluminium erschien als optimale Lösung. Die Herausforderung hierbei: Die in der Industrie bestehenden Tauchbecken für das chargenweise Eloxieren waren zu klein für die Gewebebahnen von GKD. Gemeinsam mit einem Industriepartner entwickelte GKD das Eloxieren im Durchlaufverfahren. Hierbei wird nicht mehr das fertige Produkt, sondern der Aluminiumdraht vor dem Weben eloxiert. Durch diesen kontinuierlich laufenden Prozess sind große Drahtmengen bei stets gleichbleibender Qualität verfügbar.