GKD produziert Spezialbänder aus Metallgewebe, Kunststoffgewebe und Hybridgewebe für die Nonwovens-Industrie und sämtliche Prozesse der Vliesformierung.
Gerne beraten wir Sie zu den individuell gefertigten Bändern und zur Lieferung von Ersatzteilen.
Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns. Unsere Spezialisten beraten Sie schnell und unverbindlich.
Gewebte Bänder von GKD für die Herstellung von Vliesstoffen und für textile Anwendungen werden allen Anforderungen der unterschiedlichen Produktionsschritte gerecht. Sie überzeugen durch maßgeschneiderte Eigenschaften für die Vliesformierung, Vliesverfestigung und Vliestrocknung.
Formierbänder für die Verfahren Spunlaid (Spunbond und Meltblown), Carding, Wetlaid und Drylaid stehen in unterschiedlichen Gewebetypen zur Verfügung – speziell für den jeweiligen Prozess entwickelt. Sie sorgen für eine optimale Mitnahme der Fasern oder Filamente und bieten gleichzeitig eine leichte Ablösung des Vlieses am Bandende.
Gewebe-Eigenschaften: antistatisch, reinigungsfähig, flexibel, robust
Die einlagigen, doppellagigen oder mehrlagigen Siebbänder sind luftdurchlässig und flüssigkeitsdurchlässig. Dadurch werden die Vliesstoffe sicher auf dem Band gehalten und transportiert. Nassgelegte Vliese werden dabei entwässert. Aerodynamisch gelegte Vliese werden entlüftet.
Sei es für den Einsatz in Einzelbandtrocknern (Bänder mit Maximalmaßen von 182 m x 6 m, keine zusätzlichen Nähte) oder in Doppelbandtrocknern (nichtmagnetische Unterbänder aus Metall-, Kunststoff- oder Hybridgeweben und magnetische Oberbänder): Dank ausgezeichneter Querstabilität sind unsere Transportbänder außerordentlich laufgenau und formbeständig. Auch hinsichtlich der Luftdurchlässigkeit sind sie z. B. Bändern aus instabilen Geweben überlegen. Für eine optimierte Leistung bei der anspruchsvollen Vliesstoffproduktion können GKD-Transportbänder mit einer Antihaftbeschichtung ausgestattet werden.
Sämtliche technischen Parameter der maßgeschneiderten Bänder passen wir den individuellen Prozessanforderungen an und sorgen für effizientes
Ebenso verfügen wir über große Erfahrung mit chemischer Vlies-Verfestigung. Mit Speziallegierungen und Spezialnähten werden unsere Förderbänder den besonderen Anforderungen auch dieses Verfahrens gerecht.
GKD-Nockengewebebänder befördern das Vlies zu Pressen für den definierten Imprint von Hygieneartikeln.
Hochgeschwindigkeits-Transport: Unsere untersaugten Siebbänder und Spiralbänder sind bestens geeignet für den Vliesstoff-Transport bei höchsten Geschwindigkeiten – zum Beispiel bei der Produktion von Babywindeln und Inkontinenzprodukten.
Bei der Wasserstrahlverfestigung als spezielle Art der Vliesverfestigung kommen unsere Vernadelungsbänder, Kompaktierbänder und Entwässerungsbänder effektiv als gewebte Siebe zum Einsatz.
Spezialanwendungen bei der Vliesstoffproduktion erfordern besondere Lösungen. Metallgewebebänder, Kunststoffbänder und Hybridbänder von GKD bieten beste Eigenschaften für das Waschen und Bleichen von Nonwovens-Vliesstoffen. GKD-Entlüftungsbänder sorgen in Hochleistungsanlagen für einen kontrollierten Vliestransport von leichten Grammaturen.
Elektrostatische Ableitung über metallische Drähte für die Vliesformierung
Elektrostatische Ableitung über karbonbeschichtete Filamente für die Vliesformierung
Hohe Querstabilität für die Thermoverfestigung, Trocknung und Formierung von Vliesen
Selbststeuernde Nockengewebebänder machen eine Bandsteuerung hinfällig.
Nahtlose Spiralbänder für die Produktion von Hygieneprodukten und die Vliestrocknung
Glatte Bindung, definierte Maschenweiten für unterschiedlichste Einsatzfälle