Metallgewebe lassen sich entsprechend der Fertigung in drei Gruppen einteilen: Seilgewebe, PC-Gewebe und Spiralgewebe. Mit dieser breiten Produktpalette finden Sie bei GKD das richtige Gewebe für Ihre Architektur-Anwendung.
Seilgewebe sind die am vielfältigsten einsetzbaren Edelstahlgewebe für die Architektur. Sie bestehen aus Edelstahllitzen (Kettdraht), die mit Edelstahlrunddrähten (Schussdraht) verwoben sind. Mit Gewebeelementen bis zu 30 m Länge und bis zu 8 m Breite sind großflächige Fassadenverkleidungen und Wandverkleidungen möglich. Je nach Funktion können Sicherheits-, Transparenz-, Wind- und Sonnenschutzanforderungen erfüllt werden.
PC-Gewebe werden in Edelstahl und Aluminium hergestellt. Die Bezeichnung PC leitet sich aus dem englischen „pre-crimped“ (vorgekröpft) ab. Diese Metallgewebe bestehen in beiden Richtungen aus monofilen Drähten. Mindestens eine Drahtrichtung ist gekröpft.
Spiralgewebe sind in Edelstahl und Aluminium erhältlich. Die Metallgewebe werden aus Flachbandspiralen hergestellt, die mit einem geraden oder gekröpften Rundstab verbunden sind.
Wenn Sie zum GKD-InfoCenter noch keinen Zugang haben, legen Sie sich bitte ein entsprechendes Benutzerkonto an. Aufgrund der neuen Website bitten wir Benutzer mit einem bestehenden Konto, sich hier erneut zu registrieren.
Jetzt registrieren