Prozessbänder in der Vulkanisation
Ausreifen
GKD-Prozessbänder finden ihren Einsatz unter anderem in der Chemieindustrie. Die Vulkanisation von Gummiprofilen, Schaumstoffen und Composites wird mit Hilfe von Transportbändern aus Edelstahl bzw. hochtemperaturbeständigem Edelstahl durchgeführt.
Hoch hitzebeständige Materialien werden zu einer glatten Oberfläche verwebt. Eine markierungsarme Gewebe- sowie Nahtkonstruktion sind hierbei die Hauptanforderungen. Die hohen chemischen und physikalischen Belastungen erfordern den Einsatz von entsprechenden Werkstoffen/Legierungen, die in Kombination mit der Gewebekonstruktion optimal auf den jeweiligen Prozess abgestimmt sind.
Eigenschaften
- Transportbänder mit einer sehr glatten Oberfläche
- Markierungsarme Gewebe- sowie Nahtkonstruktion
- Beständig gegen chemische und physikalische Belastungen
- Bis zu 1050 °C beständig