▶ Architekturgewebe

Schwarzes Edelstahlgewebe als dekorativer Funktionsträger
Die hohe Aufenthaltsqualität aller Bereiche durch thermischen, akustischen und visuellen Komfort ist eng verknüpft mit der ökologischen Qualität der Modernisierungen. Perraults
ausgeklügeltes … ▶▶ Architekturgewebe

Maß und Winkeligkeit als Herausforderung
Um den ungehinderten Blick nach Außen ebenso wie die Intimität des Einkaufserlebnisses zu bewahren, entschieden sie sich im ICONSIAM für eine frei hängende Innenfassade aus Metallgewebe.
Sie … ▶▶ Architekturgewebe

Eingewebte Sonnenreflexe
Insgesamt 3.355 Quadratmeter des Sondergewebes aus Edelstahl mit der Teilung 10,5 x 1,2 kamen hierfür zum Einsatz. Um den für eine Nordfassade typischen, begrenzten Lichteinfall zu kompensieren, ließ Perrault ein Drittel der Spiralen
goldfarben … ▶▶ Architekturgewebe

Effizienter Beitrag zur Nachhaltigkeit
Neben der besonderen Ästhetik der Metallmembran waren für ihren Einsatz vor allem funktionale Eigenschaften ausschlaggebend. So dient die Edelstahlhülle als Sonnenschutz, der die Oberflächentemperatur der
Fassade … ▶▶ Architekturgewebe

Solarmanagement
Neben Deckensystemen und Etching-Fassaden gewinnt Solarmanagement an Bedeutung und verstärkt die Nachfrage nach GKD-Gewebe. Solarmanagement ist für Facility Manager und Gebäudeeigentümer die Antwort
auf … ▶▶ Architekturgewebe

Metallgewebe für den guten Ton
Das gleiche Gewebe, das für die Deckenelemente zum Einsatz kam, bedeckt auch die beweglichen Reflektoren an der Bühnenrückwand: Goldfarben pulverbeschichtetes Alu 6010. Für Decke und Bühne bespannte GKD insgesamt 204 zum Teil
wellenfö … ▶▶ Architekturgewebe

Alles kann, nichts muss
Bei der Innenausstattung setzte Perrault ebenfalls auf die außergewöhnlichen Eigenschaften der GKD-Metallgewebe: Als akustisch wirksame Decken, dekorative Deckenhänger sowie großformatige Wandbehänge zeigen sie in ParisLongchamp weitere
Facetten … ▶▶ Architekturgewebe

Goldenes Netz als Filter zwischen Innen und Außen
Für zusätzliche Belebung und soziale Begegnungen sorgt die Konzeption der für die Öffentlichkeit von zwei Seiten zugänglichen Lobby. Dadurch wird sie zum viel genutzten Durchgang von
anderen … ▶