Das physikalisch-technische Labor der GKD – Gebr. Kufferath AG bietet Dienstleistungen rund um Gewebe und den damit verbundenen Komponenten an. Sämtliche Bereiche der GKD-Gruppe und ihrer Kunden profitieren von dem werkstoff- und prüftechnischen Know-how des Labors und den Erfahrungen professioneller Partner aus dem Bereich der Prüftechnik und der Wissenschaft. Mit moderner Ausstattung und kompetentem Prüfpersonal wird neben physikalischen und chemischen Prüfungen eine Vielzahl produktbezogener Prüfungen durchgeführt. Schwerpunkt für das Labor ist dabei immer der Kundennutzen auf Basis der damit verbundenen anwendungsnahen Laborausstattung. Mit unserem Labor begleiten wir den Lebenszyklus unserer Produkte von Anfang bis Ende mit dem Ziel, das hohe Niveau unserer Produktqualität stetig und reproduzierbar zu verbessern und damit unsere Kunden nachhaltig zufriedenzustellen. So bilden wir die folgenden Leistungen in unserem Labor ab:
Die mechanische Prüfung ist der erste Schritt von der Idee eines Produktes bis zur fertigen Anwendung. Einzelne berechnete Werte allein können keinen genauen Überblick darüber vermitteln, wie sich Materialien und Produkte in der Praxis verhalten werden. Deshalb liefern wir Ihnen mit unseren Prüfungen im Bereich der Mechanik echte Daten, um sicherzustellen, dass Ihre Produkte die Spezifikationen tatsächlich erfüllen und die erforderlichen Vorschriften und Qualitätsstandards einhalten.
Ihre und damit auch unsere Produkte sind durch immer anspruchsvollere Betriebs- und Umweltbedingungen sowie die damit verbundenen chemischen Belastungen einer hohen Korrosionsgefahr ausgesetzt. Korrosion kann zu strukturellen Schäden oder teuren Reparaturen, Verlust oder Kontamination von Produkten sowie Umweltschäden führen. Unsere chemischen Prüfungen basieren überwiegend auf Salzsprühnebeltests, konzentrieren sich dabei auf Ihre kritischen Anwendungsbereiche und geben Ihnen damit Sicherheit.
Ferner ist der ständige Einsatz unserer Elementanalyse-Messgeräte in der Fertigung Basis für den gesicherten Einsatz vorgewählter Materialien.
Wir überprüfen und vergleichen Gewebe aller Art in ihrem Aufbau und ihrer Konstruktion und können somit Unterschiede oder Übereinstimmungen der jeweiligen Produkte durch Toleranzen und angepasste Prüfintervalle definieren. Mittels solcher vergleichender Gewebeprüfungen kann überall dort die Qualität unserer Gewebe optimiert werden, wo ein gleichbleibender Qualitätsstandard gefordert wird.
Mit dem Wissen aus unzähligen Anwendungen unterstützt Sie GKD auch bei spezifischen Prüfungen im Bereich der Filtration. Standardisierte Prüfverfahren auf Basis normativer Vorgaben gewährleisten dabei ein hohes Maß an Qualitätssicherung bestehender Produkte oder unterstützen bei der Verbesserung bestehender, aber auch Entwicklung neuer Produkte.
Wenn ein Produkt oder eine seiner Komponenten versagt hat, müssen die Schadensursache geklärt und Maßnahmen ergriffen werden, um zukünftige Ausfälle zu vermeiden. Mit unseren Prüfungen in der Fehler- und Schadensanalytik unterstützen wir Sie bei der Ursachenaufklärung, der Eingrenzung der Verantwortlichkeiten sowie bei der Festlegung geeigneter Abstellmaßnahmen.
Die von GKD verwendeten Metallgewebe und ihre Befestigungen werden regelmäßig nach validierten Prüfvorschriften auf ihre mechanischen Eigenschaften untersucht. Dadurch kann GKD die Tragfähigkeit der Gewebekonstruktionen bestimmen und bei Bedarf notwendige Untersuchungen zur Erlangung einer Zustimmung im Einzelfall (ZiE) durchführen. In Zusammenarbeit mit Partnern bieten wir Durchführung der statischen Berechnungen von gespannten Metallgewebekonstruktionen an
Wenn Sie zum GKD-InfoCenter noch keinen Zugang haben, legen Sie sich bitte ein entsprechendes Benutzerkonto an. Aufgrund der neuen Website bitten wir Benutzer mit einem bestehenden Konto, sich hier erneut zu registrieren.
Jetzt registrieren