X
Wählen Sie eine Region und Sprache
Sie finden Ihr Land oder Ihre Sprache nicht? Bitte wählen Sie Global aus.
  • en
  • de-de
  • fr-fr
  • de-de
  • gb-en
  • us-en
  • za-en
  • cl-es
  • cn-en
  • cn-en
  • in-en
For a healthier, cleaner, safer world
Downloads Kontakt
GKD_allone_4cGKD_allone_whiteGKD_allone_4cGKD_allone_4c
  • INDUSTRIE
  • ARCHITEKTUR
  • UNTERNEHMEN
  • NEWSROOM
  • KARRIERE
✕
Wellpappengurt Conducto® 3322: Ober- und Untergurt für die Heizpartie
9. Februar 2023
Kühle Luft für wichtige Daten
9. Februar 2023

< zurück zum Newsroom

Zurück zum Newsroom

  • Architektur
  • Referenzen

Wie im Flug

9. Februar 2023
Architektur, Referenzen
Share

Der Flughafen Frankfurt ist auf Wachstumskurs: Bis zum Sommerflugplan 2026 soll das neue Terminal 3 fertiggestellt sein – und mit ihm ein neues Parkhaus. Bei dessen Fassadengestaltung haben sich die Projektentwickler für Architekturgewebe von GKD entschieden. Das sorgt für frische Luft im Inneren und mehr.

Mit über 70 Millionen Passagieren im Jahr 2019 gehört der Frankfurter Flughafen zu den größten Flugdrehkreuzen Europas. Mit dem neuen Terminal 3, das aktuell im Bau ist, sollen die Passagierzahlen noch um weitere 19 Millionen ansteigen. Zum Neubau gehört neben drei Flugsteigen, dem Terminalhauptgebäude und einer Station für die neue Sky Line-Bahn auch ein hochmodernes Parkhaus, das in dieser Dimension einmalig in Deutschland ist. Auf insgesamt 240.000 Quadratmetern – einer Fläche von 34 Fußballfeldern – verteilt auf acht Etagen sollen nach Bauabschluss 8.500 Pkw Platz finden. Zudem sind zahlreiche Stellplätze für E-Fahrzeuge und Fahrräder geplant. 14 Treppentürme sowie eine Übergangsbrücke für Fußgängerinnen und Fußgänger sorgen trotz gigantischer Gebäudemaße für kurze Wege zwischen Fahrzeug und dem Terminalhauptgebäude sowie dem Check-in. 

18348_jllzpy

Bei einem Bau dieser Größe und mit einem eng getakteten Zeitplan kommt es darauf an, dass jedes Element nahtlos ans andere passt. Die Betreibergesellschaft Fraport AG entschied sich deshalb für ein Parkhaus in Systembauweise des Generalübernehmers Goldbeck, bei dem die Stahl- und Betonteile vorab in eigenen Werken gefertigt und auf der Baustelle nur noch zusammengefügt werden. Auch bei der Gewebewahl für die Fassaden gaben Effizienz und Funktionalität den Ausschlag: Denn ein wichtiges Kriterium bei Parkhäusern ist die Belüftung.

Ermöglicht das Fassadenmaterial einen natürlichen Luftaustausch, spart das immense Kosten, die bei einem künstlichen Belüftungssystem entstehen würden. Zudem bestand seitens des Architekten und des Ingenieurbüros der Wunsch, dass die 400 bzw. 200 Meter langen Fassadenflächen der beiden Baukörper auch eine gestalterische Funktion erfüllen. Die Wahl fiel auf das Seilgewebe Omega Divergence. Sebastian Rick, Projektmanager Architekturgewebe bei GKD, erklärt warum: „Omega Divergence bietet Architekten bei der Fassadengestaltung enorme Flexibilität, da innerhalb eines Paneels verschiedene Öffnungsgrade nahtlos gewebt werden können.“ Gleichzeitig unterstützt es die natürliche Belüftung, schützt vor Schlagregen und ist extrem langlebig. Darüber hinaus wird bei der Herstellung recycelter Edelstahl verwendet, was auf das nachhaltige Baukonzept des Flughafenbetreibers einzahlt. Als Rahmen für die Paneele aus Omega Divergence sowie an den Treppentürmen, die die Baukörper zugleich optisch gliedern, kommt das Seilgewebe Tigris zum Einsatz. Das bildet nicht nur einen gestalterischen Kontrast zu Omega Divergence, sondern sorgt für Absturzsicherheit entlang der Treppen. 

Schneller als gedacht

Insgesamt beläuft sich die mit GKD-Gewebe verkleidete Fläche an dem Gebäudekomplex auf über 28.000 Quadratmeter – die größten eingesetzten Paneele wurden am Treppenhaus verbaut und haben eine Größe von rund 27 x 7 Meter. Auch für die Profis von GKD war das Projekt eine Herausforderung: „Um punktgenau produzieren und liefern zu können, waren wir von Beginn an im engen Kontakt mit Goldbeck“, erinnert sich Rick. Dank der präzisen Planung konnten die Paneele kosteneffizient hergestellt und dem engen Zeitplan gemäß verbaut werden. Mit einem für eine Großbaustelle ungewöhnlichen Ergebnis: Große Bauabschnitte waren früher als geplant fertig. Engin Aydin, Bauleiter bei Goldbeck: „Es war ein sehr partnerschaftliches und konstruktives Miteinander. Lediglich die Gewebemontage am Servicebereich als westlicher Abschluss des Parkhauses steht derzeit noch aus. Diese wird zeitnah erfolgen.“ Damit ist das Megaprojekt wie im Flug abgeschlossen.

Ihr Kontakt

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen? Rufen Sie uns gerne an oder senden Sie uns eine E-Mail.
Jonas Grün
Public Relations
T +49 2421 803 427
jonas.gruen@gkd-group.com

Ähnliche Nachrichten

29. März 2023
Architektur

Klare Linien – Viele Funktionen

 
3. März 2023
Industrie
,
Unternehmen

FILTECH 2023 – Nachhaltiges Heimspiel für GKD in Köln

 
17. Februar 2023
Industrie
,
Produkte

Holzpellets gehört die Zukunft

 
16. Februar 2023
Industrie
,
Referenzen

Atlantischer Lachs aus den Schweizer Bergen

 
9. Februar 2023
Architektur
,
Referenzen

Poste du Louvre in Paris auf neuen Wegen

 
9. Februar 2023
Architektur
,
Referenzen

Pionierarbeit auf der Sonneninsel

 
9. Februar 2023
Architektur
,
Referenzen

Kühle Luft für wichtige Daten

 
1. Februar 2023
Unternehmen

GKD gehört zu den TOP 100 Innovatoren Deutschlands

 
Share
0
Technische Weberei für Industrie und Architektur
  • Industrie
  • Architektur
  • Unternehmen
  • Newsroom
  • Karriere

Social Media

LinkedIn

YouTube

instagram

facebook

Newsletter

Jetzt einfach und exklusiv für
unseren Newsletter anmelden.

Jetzt anmelden

  • GKD vor Ort
  • Global
  • Deutschland
  • USA
  • Afrika
  • Indien
  • China
  • Chile

  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • © 2023 GKD - Gebr. Kufferath AG

  • INDUSTRIE
    > zurück
    INDUSTRIE
    • Märkte
      > zurück
      Märkte
      • Anlagen- und Maschinenbau
      • Bergbau und Rohstoffe
      • Chemie
      • Elektronik und Elektrotechnik
      • Energie
      • Getränke und Nahrungsmittel
      • Haushaltsgeräte
      • Holz
      • Kunststoffe und Polymere
      • Medizin und Pharma
      • Mobilität
      • Textil und Vliesstoffe
      • Umweltschutz
      • Wasser
      • Wellpappe und Zellstoffe für Papier
    • Anwendungen
      > zurück
      Anwendungen
      • Abschirmen
        > zurück
        Abschirmen
        • Abschirmen in Anlagen- und Maschinenbau
        • Abschirmen in Chemie
        • Abschirmen in Elektronik und Elektrotechnik
        • Abschirmen in Energie
        • Abschirmen in Medizin und Pharma
        • Abschirmen in Mobilität
      • Adsorption
        > zurück
        Adsorption
        • Adsorption in Energie
        • Adsorption in Umweltschutz
      • Akustik
        > zurück
        Akustik
        • Akustik in Elektronik und Elektrotechnik
        • Akustik in Mobilität
        • Akustik in Textil und Vliesstoffe
      • Elektrolyse
        > zurück
        Elektrolyse
        • Elektrolyse in Chemie
        • Elektrolyse in Elektronik und Elektrotechnik
        • Elektrolyse in Energie
      • Entlüften
        > zurück
        Entlüften
        • Entlüften in Holz
      • Entwässern
        > zurück
        Entwässern
        • Entwässern in Bergbau und Rohstoffe
        • Entwässern in Chemie
        • Entwässern in Energie
        • Entwässern in Getränke und Nahrungsmittel
        • Entwässern in Wasser
      • Filtrieren und Separieren
        > zurück
        Filtrieren und Separieren
        • Filtrieren und Separieren in Bergbau und Rohstoffe
        • Filtrieren und Separieren in Chemie
        • Filtrieren und Separieren in Elektronik und Elektrotechnik
        • Filtrieren und Separieren in Energie
        • Filtrieren und Separieren in Getränke und Nahrungsmittel
        • Filtrieren und Separieren in Haushaltsgeräte
        • Filtrieren und Separieren in Holz
        • Filtrieren und Separieren in Kunststoffe und Polymere
        • Filtrieren und Separieren in Medizin und Pharma
        • Filtrieren und Separieren in Mobilität
        • Filtrieren und Separieren in Textil und Vliesstoffe
        • Filtrieren und Separieren in Umweltschutz
        • Filtrieren und Separieren in Wasser
        • Filtrieren und Separieren in Wellpappe und Zellstoffe für Papier
      • Formieren
        > zurück
        Formieren
        • Formieren in Textil und Vliesstoffe
      • Kochen, Backen und Frosten
        > zurück
        Kochen, Backen und Frosten
        • Kochen, Backen und Frosten in Getränke und Nahrungsmittel
      • Pressen
        > zurück
        Pressen
        • Pressen in Getränke und Nahrungsmittel
        • Pressen in Holz
        • Pressen in Textil und Vliesstoffe
        • Pressen in Wasser
        • Pressen in Wellpappe und Zellstoffe für Papier
      • Reinigen
        > zurück
        Reinigen
        • Reinigen in Chemie
        • Reinigen in Medizin und Pharma
      • Schäumen und Vulkanisieren
        > zurück
        Schäumen und Vulkanisieren
        • Schäumen und Vulkanisieren in Chemie
      • Schützen
        > zurück
        Schützen
        • Schützen in Chemie
        • Schützen in Elektronik und Elektrotechnik
        • Schützen in Energie
        • Schützen in Haushaltsgeräte
        • Schützen in Medizin und Pharma
        • Schützen in Mobilität
      • Sieben
        > zurück
        Sieben
        • Sieben in Bergbau und Rohstoffe
        • Sieben in Chemie
        • Sieben in Getränke und Nahrungsmittel
        • Sieben in Medizin und Pharma
        • Sieben in Wellpappe und Zellstoffe für Papier
      • Thermische Behandlung
        > zurück
        Thermische Behandlung
        • Thermische Behandlung in Chemie
        • Thermische Behandlung in Energie
        • Thermische Behandlung in Getränke und Nahrungsmittel
        • Thermische Behandlung in Textil und Vliesstoffe
        • Thermische Behandlung in Wasser
      • Thermobonding
        > zurück
        Thermobonding
        • Thermobonding in Textil und Vliesstoffe
      • Transportieren
        > zurück
        Transportieren
        • Transportieren in Chemie
        • Transportieren in Textil und Vliesstoffe
        • Transportieren in Wellpappe und Zellstoffe für Papier
      • Trocknen, Kühlen und Konditionieren
        > zurück
        Trocknen, Kühlen und Konditionieren
        • Trocknen, Kühlen und Konditionieren in Chemie
        • Trocknen, Kühlen und Konditionieren in Getränke und Nahrungsmittel
        • Trocknen, Kühlen und Konditionieren in Holz
        • Trocknen, Kühlen und Konditionieren in Medizin und Pharma
        • Trocknen, Kühlen und Konditionieren in Textil und Vliesstoffe
        • Trocknen, Kühlen und Konditionieren in Wasser
      • Wärmetauschen
        > zurück
        Wärmetauschen
        • Wärmetauschen in Elektronik und Elektrotechnik
        • Wärmetauschen in Energie
        • Wärmetauschen in Medizin und Pharma
      • Waschen
        > zurück
        Waschen
        • Waschen in Chemie
        • Waschen in Getränke und Nahrungsmittel
        • Waschen in Textil und Vliesstoffe
    • Produkte
      > zurück
      Produkte
      • Formteile und Metallgewebe
        > zurück
        Formteile und Metallgewebe
        • Filterkerzen
        • Filterronden
        • Filterscheiben
        • Geweberollen
        • Geweberundscheiben
        • Gewebesegmente
        • Gewebestreifen
      • Gewebelaminate
        > zurück
        Gewebelaminate
        • Gekuplate
      • Prozessbänder
        > zurück
        Prozessbänder
        • Schleppsiebe
        • Heizgurte
        • Entlüfterbänder
        • Filterbänder
        • Formierbänder
        • Imprägnierbänder
        • Ofenbänder
        • Prägebänder
        • Pressbänder
        • Trocknerbänder
        • Waschbänder
    • Vorteile und Leistungen
    • Gewebtes Know-how
  • ARCHITEKTUR
    > zurück
    ARCHITEKTUR
    • Referenzen
    • Produkte
    • Vorteile und Leistungen
  • UNTERNEHMEN
    > zurück
    UNTERNEHMEN
    • Verantwortung
    • Innovation
    • Über uns
    • Kompetenz
    • GKD vor Ort
  • NEWSROOM
  • KARRIERE
    > zurück
    KARRIERE
    • Arbeiten bei GKD
    • Aktuelle Jobs
    • Kontakt und Bewerbung
    • English
    • Deutschland Deutsch
    • United States English
    • United Kingdom English
    • France French
    • Chile Spanish
    • India English
    • China English
    • Africa English