German Innovation Award
9. Januar 2025NPA Convention & Expo
15. Januar 2025BLUEBACKER ECO GRIP SC – der neue Trommelbelag für Wellpappenanlagen
Die GKD – Gebr. Kufferath AG stellt mit dem BLUEBACKER ECO GRIP SC eine neue Generation von Trommelbelägen für die Wellpappenproduktion vor. Das innovative Produkt überzeugt durch eine intelligente Kombination aus Gewebestruktur und gefüllten Polymertälern für optimale Laufeigenschaften im Betrieb mit allen GKD-Wellpappengurten.
Der BLUEBACKER ECO GRIP SC wurde entwickelt, um als Komplettanbieter für die Heiz- und Zupartie auf Wellpappenanlagen aufzutreten und die bekannten Nachteile von im Markt erhältlichen Belägen zu eliminieren. Im Zentrum der Innovation steht das mit dem German Innovation Award ausgezeichnete BLUEBACKER Gewebe.
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick
- Vollflächige Polymer-Trennschicht: Hohe Rundlaufgenauigkeit des Trommelbelags dank hoher Passgenauigkeit sowie einer markierungsfreien Endlosverbindung.
- Vereinfachte Installation: Saubere und schnelle Montage, die keine Bohrungen oder Spezialwerkzeuge erfordert und daher auf Schrauben und Nieten verzichtet, sodass die Walze nicht mehr als nötig belastet wird. Die lösungsmittelfreie Montage schützt dabei gleichzeitig die Gesundheit von Mitarbeitern.
- Verbesserter Schutz: Korrosionsschutz für den Walzenmantel und Vermeidung von Verdrehungen des Trommelbelags während des Betriebs.
In der Wellpappenproduktion werden aktuell Trommelbeläge aus Gummi, Silikon sowie selbstklebende Beläge mit und ohne Klammerung verwendet. Gemeinsam haben sie, dass sie auf Dauer entweder die Gurte oder die Wellpappenanlagen beschädigen, oder Probleme bei der Installation und Deinstallation bereiten. Der BLUEBACKER ECO GRIP SC vereint die Vorteile aktueller Trommelbeläge und reduziert oder vermeidet deren Nachteile. Die Innovation des Weltmarktführers aus Düren besteht aus einer intelligenten Kombination aus Gewebestruktur und gefüllten Polymertälern, die optimale Laufeigenschaften in Verbindung mit allen GKD-Wellpappengurten gewährleistet. Für die Montage sind keine lösungsmittelhaltigen Klebstoffe oder Bohrungen erforderlich. Der innovative Belag reduziert den Schlupf zwischen Antriebswalze und Gurt und sorgt dank hoher Vorspannkraft auf dem Walzenmantel für eine zuverlässige Verdrehsicherung – ganz ohne mechanische Fixierung. Der Belag wird nicht mehr in Fragmenten, sondern als durchgängiges Element über die gesamte Trommelbreite installiert.
Die Installation des Trommelbelags ist dank des Simple Clamping Systems (SCS) schnell, sauber und umweltschonend – ganz ohne Bohrungen oder Lösungsmittel. Auch die Demontage gelingt problemlos mit eigenen Technikern und ohne Spezialwerkzeug.
Ein weiteres Merkmal des ECO GRIP SC ist seine hohe Rundlaufgenauigkeit, die durch die präzise Passform des Belags gewährleistet wird. Zusätzlich führt die vollflächige Polymertrennschicht zu einem optimalen Korrosionsschutz des Walzenmantels während des laufenden Betriebs. Die markierungsfreie Endlosverbindung verhindert ein Abreißen des Belags. Der daraus resultierende Formschluss-Effekt sorgt für eine Struktur-Harmonisierung zwischen Belag- und Gurtoberfläche.
Dominik Braun, Key Market Manager Corrugated & Pulp for Paper bei der GKD Group:
„Nach dem Erfolg des BLUEBACKER als Gurt für die Heiz- und Zugpartie ist unser neuer Trommelbelag der logische nächste Schritt. Dank seiner Eigenschaften bietet der BLUEBACKER ECO GRIP SC nicht nur eine langlebige und nachhaltige Lösung, sondern zeigt die Innovationskraft von GKD und bestätigt GKD als Lösungs-/ und Entwicklungspartner. Mit dem neuen ECO GRIP SC ist meines Erachtens nach ein neuer technologischer Standard in der Wellpappenindustrie gesetzt worden.“
Weitere Informationen finden Sie auf der Produktseite des BLUEBACKER ECO GRIP SC.