AFS New Product Award
18. Juni 2024Generationenwechsel: Lara Kufferath wird CEO der GKD Group
1. Juli 2024ACHEMA 2024: Wasser, Wasserstoff und nachhaltigere Prozesse
Die ACHEMA 2024, das Weltforum für die Prozessindustrie, ist nach fünf ereignisreichen Messetagen zu Ende gegangen. Die GKD – Gebr. Kufferath AG präsentierte im neuen Standdesign unter anderem innovative Lösungen für die Wasseraufbereitung und Prozesse rund um den Hoffnungsträger Wasserstoff.
Am 14. Juni 2024 endete die ACHEMA in Frankfurt am Main. Mit mehr als 100.000 Teilnehmern aus 141 Nationen werten die Veranstalter die diesjährige Ausgabe als bislang internationalste ihrer Art. Insbesondere für eine nachhaltigere Prozessindustrie habe die Messe Akzente gesetzt. Auf das enorme Potenzial von Chemie- und Pharmatechnik, Biotechnologie und Umwelttechnologien für eine nachhaltigere Zukunft hatte bereits Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck in seiner Eröffnungsrede der Weltleitmesse hingewiesen.
Energieerzeugung effizienter gestalten
Auch die GKD – Gebr. Kufferath AG zeigte, wie sie ihren Beitrag zur Transformation der Wirtschaft und der Prozessindustrie leistet. Besonderes Interesse fanden die Gewebelösungen von GKD, die zur Effizienzsteigerung in der Energieerzeugung beitragen. Diese Spezialgewebe für Wasserstoff-Elektrolyseure und Brennstoffzellen dienen als Elektrodenmaterial und Gasverteiler und verbessern die Wasserstoff- und Sauerstoffentwicklungsreaktionen. Die innovativen Technologien von GKD wurden von vielen Interessenten als zukunftsweisend anerkannt.
Herausforderungen im Wassermanagement
Auch im Bereich Wassermanagement präsentierte GKD innovative Lösungen. Die Separationseinheit VORTEX, die Mikrokunststofffasern effizient separiert, sowie CAPTURION, ein neues Filtersystem für Straßenabläufe, das Reifenabrieb, also Mikroplastik aus abfließenden Regenwasser filtert. Beide Innovationen wurden vom Fachpublikum als Zukunftslösungen mit großem Potenzial bewertet.
Die für ihre hervorragenden Eigenschaften und Qualität bekannten Prozessbänder von GKD sind auch in der Chemie- und Lebensmittelindustrie weit verbreitet. Die Experten des Geschäftsbereichs Prozessbänder nutzten die ACHEMA, um unter anderem Bandtypen wie das selbststeuernde Nockengewebeband vorzustellen. Das thermostabile Metallbandgewebe kann prozessspezifisch angepasst und so in den unterschiedlichsten Anwendungen erfolgreich eingesetzt werden. Reges Interesse gab es auch an den präsentierten Gewebelösungen der Serie VACUBELT für die Vakuumfiltration. Besucher und Experten von GKD diskutierten, wie die Gewebe in unterschiedlichen Anwendungsfeldern die Prozesseffizienz steigern können.
Messestand in neuem Design
Der neue, rund 100 Quadratmeter große Messestand von GKD war in die Bereiche Healthier, Cleaner und Safer gegliedert – entsprechend der Unternehmensvision FOR A HEALTHIER, CLEANER, SAFER WORLD. Das moderne Design und die teilweise neuen Ausstellungsmodelle zogen zahlreiche Besucher an, die sich über die wegweisenden Lösungen informierten.
Peter Witz, Director Market Segment Industrial & Filtration bei der GKD Group, erklärte: „Wir haben viel positive Resonanz für unsere präsentierten Lösungen erhalten. Viele Unternehmensvertreter bestätigten uns, dass unsere Lösungen exakt die aktuellen Bedarfe ihrer Industrie treffen. Wir bedanken uns bei allen Besuchern für ihr Kommen, die interessanten Gespräche und die neuen Partnerschaften, die wir knüpfen konnten.“