12. Oktober 2018
▶ Architekturgewebe
Für den Neubau der Kunsthalle Mannheim wählten gmp Architekten von Gerkan, Marg und Partner Edelstahlgewebe von GKD – GEBR. KUFFERATH AG. Als Fassadenbekleidung mit variierender Transparenz übersetzt die bronzefarbige Hülle die
Maßstä … ▶
31. August 2018
▶ Architekturgewebe
Im Rahmen von Neugestaltung und Umbau des Koningin Elisabethzaals in Antwerpen wählte die Arbeitsgemeinschaft von SimpsonHaugh Architects (London) und Kirkegaard Associates (Chicago) Metallgewebe der GKD – GEBR. KUFFERATH AG. Als
großflä … ▶
13. August 2018
▶ Architekturgewebe
Das neue Headquarter des Hightech-Konzerns Tencent in der chinesischen Millionenstadt Shenzhen interpretiert die klassische Campus-Idee nach US-amerikanischem Vorbild neu. Für die Verkleidung des Atriums wählten NBBJ Architekten
1.850 … ▶
01. August 2018
▶ Architekturgewebe
Für den markanten Rundbau am Haupteingang des neuen Hauptgebäudes des nationalen Statistikamtes, der Statistics South Africa (Stats SA) in Pretoria, wählten die südafrikanischen Architekturbüros GLH und Terra Ether Metallgewebe vom Typ OMEGA der
GKD … ▶
04. Juli 2018
▶ Architekturgewebe
Der spektakuläre Firmencampus von Samsung in San José umfasst neben einem zehnstöckigen Hauptgebäude eine sternförmige Cafeteria und ein neungeschossiges Parkhaus. Für dessen Verkleidung wählten NBBJ Architekten Metallgewebe der GKD
– … ▶
30. Juni 2018
▶ Architekturgewebe
Der luxuriöse Spa-Bereich des Fünf-Sterne-Hotels Aguas de Ibiza wurde von der renommierten spanischen Innendesignerin Sara Folch aus Barcelona entworfen. Als optisches Highlight gestaltete sie Raumteiler aus Edelstahlgewebe vom Typ Lamelle der GKD –
GEBR … ▶
25. Mai 2018
▶ Architekturgewebe
Rollbare Sonnenschutzsysteme und Sicherheitsverschlüsse aus Metallgewebe der GKD – GEBR. KUFFERATH AG setzen neue Maßstäbe in Design, Komfort und Sicherheit. Mit der Kombination von hochwertigem Metallgewebe und bewährter Technik des
strategischen … ▶
14. April 2018
▶ Architekturgewebe
EUMETSAT beobachtet rund um die Uhr Atmosphäre, Ozeane und Erdoberfläche und übermittelt die Daten an die EU-Mitgliedstaaten. Mit einem sechsgeschossigen Bürogebäude wurde die Zentrale in Darmstadt um 160 Arbeitsplätze erweitert. Den zehn Millionen Euro
teuren … ▶