16. Juli 2019
▶ Architekturgewebe
Die Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne (EPFL) gilt als eine der weltbesten Universitäten, die in den letzten 50 Jahren gegründet wurden. Im internationalen Wettlauf mit anderen Elite-Universitäten setzt sie auf
emblematische … ▶
06. Juni 2019
▶ Architekturgewebe
Im Rahmen eines 100 Millionen Euro teuren Infrastrukturprojekts zog die Kunstschule Ecole d’Art de Calais in einen Neubau, der den Beginn einer neuen Ära der französischen Hafenstadt einleiten sollte. Als Blickfang und Beitrag zum
anspruchsvollen … ▶
29. Mai 2019
▶ Architekturgewebe
Im Herzen des Büroviertels La Défense in Paris setzt der 135 Meter hohe Büroturm Tour Europlaza Maßstäbe für nachhaltiges Bauen. Bereits zweimal erhielt er die HQE Exploitation et BREEAM In-Use Zertifizierung „sehr gut“.
Akustiksysteme … ▶
12. April 2019
▶ Architekturgewebe
Der vom Maastrichter Architektenbüro Maurer United Architects entworfene Indemann blickt in diesem Jahr seit einer Dekade auf die umgebende Landschaft. Als Wahrzeichen für den strukturpolitischen Wandel einer ehemaligen Bergbauregion
erinnert … ▶
15. März 2019
▶ Architekturgewebe
Das CT2 Center for Teaching and Training der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen University ist das erste Investorengebäude im fertigen Cluster Biomedizintechnik. Zwei Fassaden des lichtdurchfluteten Solitärs sind mit Metallgewebe vom Typ
Omega … ▶
26. Februar 2019
▶ Architekturgewebe
Im Rahmen der Neugestaltung von ParisLongchamp – dem Austragungsort des bedeutendsten Pferderennens der Welt – wählte der französische Stararchitekt Dominique Perrault Metallgewebe von GKD – GEBR. KUFFERATH AG. Als Verkleidung für Fassaden,
W … ▶
20. Dezember 2018
▶ Architekturgewebe
Der Mercat de Sant Antoni gehört zu einem der schönsten Märkte in Barcelona. Nach jahrelanger Restaurierung wurde er dieses Jahr wiedereröffnet. Bei der Modernisierung des traditionsreichen Lebensmittel-, Floh- und Buchmarktes setzten
Ravetllat … ▶
26. November 2018
▶ Architekturgewebe
Bangkoks Wahrzeichen – der MahaNakhon – wurde von dem deutschen Architekten Ole Scheeren entworfen. Der dreiteilige Komplex besteht aus dem eigentlichen Turm, einem siebengeschossigen Einkaufstempel Cube und einem vollautomatisierten Parkhaus. Für
die … ▶