21. Dezember 2020
Birchgrove, unweit vom Geschäftszentrum Sydneys entfernt, bietet einen fantastischen Blick auf den berühmten Hafen. Ein von COSO Architekten entworfenes Wohngebäude erhielt ein modernes und puristisches Design durch eine geschossübergreifende Hülle aus Metallgewebe. Sie öffnet das Gebäude der reizvollen Umgebung und homogenisiert seine Front. Den Gebäudeabschluss bildet eine umlaufende Dachterrasse mit großflächig verglaster Gaube. Sieben rechteckige Gewebezuschnitte – bis zu sechs Meter lang und nahezu fünf Meter breit – wurden mittels dem von GKD entwickelten Fusio-Flach-Flach-System und Gabeln oben und unten befestigt. Als außenliegender Sonnenschutz gewährleistet die Gewebehülle bei den hohen australischen Temperaturen das ganze Jahr über Wohlfühlatmosphäre und ist zugleich ein klares Bekenntnis zu zeitlosem Design. Da das Metallgewebe die solare Energie reflektiert und sie in die Umgebung ableitet, werden Wärmeeintrag und Kosten für die Kühlung deutlich reduziert. Die gewebte Haut vereint werkstoffbedingte Lichtdurchlässigkeit mit der Funktion als sichere Absturzsicherung. Sanftes Tageslicht im Gebäudeinneren verringert die Notwendigkeit für künstliche Beleuchtung. Zugleich ermöglicht die Metallgewebefassade ungestörte Blickbeziehungen von innen nach außen und schützt vor ungewollten Einblicken. Durch gezielte Lichtsetzung von außen wird auch abends die Privatsphäre der Bewohner geschützt. Neben dieser ungewöhnlichen Kombination aus Funktionalität und Ästhetik überzeugt das nahezu wartungsfreie und korrosionsbeständige Gewebe überdies durch Nachhaltigkeit als am Ende der Lebenszeit recycelbarer Werkstoff.
Wenn Sie zum GKD-InfoCenter noch keinen Zugang haben, legen Sie sich bitte ein entsprechendes Benutzerkonto an. Aufgrund der neuen Website bitten wir Benutzer mit einem bestehenden Konto, sich hier erneut zu registrieren.
Jetzt registrieren