26. Juni 2019
Porometric ist das Ergebnis der konsequenten Weiterentwicklung von Filtergeweben und der Nähe von GKD zu Kunden und ihren industriellen Prozessen. Da die Filtration in den unterschiedlichsten Branchen ein wichtiger Prozessschritt ist, gibt es die unterschiedlichsten Anforderungsprofile für Filtermedien. Um die hohe Permeabiltät und die herausragende Abscheideleistung von Porometric für möglichst viele Anwendungen verfügbar zu machen, kann GKD verschiedenste Porometricgewebe mit Öffnungen zwischen 13 µm und 1000 µm bereitstellen. Auch ganz individuelle Gewebeausführungen gemäß besonderer Kundenanforderungen sind möglich.
Porometric ist grundsätzlich ein Metallgewebe/Drahtgewebe. Je nach Anwendung können auch nicht-metallische Werkstoffe verwebt werden. Dadurch ist das Hochleistungsfiltergewebe für ein besonders weites Feld an Filtrationsanwendungen geeignet und kann in nahezu allen Branchen eingesetzt werden. Sukzessive kommen neue Anwendungsfelder hinzu.
Hier erfahren Sie alles über die Vorteile des neuen Filtergewebes, die technischen Daten, Anwendungsbereiche, Verarbeitungsmöglichkeiten und Infos zu aktuellen Forschungsprojekten: Porometric-Filtergewebe
Wenn Sie zum GKD-InfoCenter noch keinen Zugang haben, legen Sie sich bitte ein entsprechendes Benutzerkonto an. Aufgrund der neuen Website bitten wir Benutzer mit einem bestehenden Konto, sich hier erneut zu registrieren.
Jetzt registrieren