Energie aus Wasser
23. April 2024Die Verantwortung wächst – in Afrika und überall
Mit dem Weg von GKD hin zur Net Positive Company wächst auch der eigene Anspruch an die Corporate Social Responsibility – und das weltweit.
Der Bergbau ist fast so alt wie die Menschheit – aber oft umstritten. Denn es ist eine energie-, kohlenstoff- und wasserintensive Branche. Hinzu kommt, dass die Arbeitsbedingungen nicht immer und überall so sind, wie sie sein sollten. Dürfen also zukunftsorientierte Unternehmen den Bergbau überhaupt noch unterstützen? Wir denken, ja. Denn nicht alle Rohstoffe und Materialien, die für die Transformation der Industrie, für die Energiewende und Mobilitätswende benötigt werden, können aus der Kreislaufwirtschaft wiederverwendet werden. Es müssen auch weiterhin Lithium, seltene Erden, Kupfer und andere wertvolle Rohstoffe aus der Erde gewonnen werden. Wer das Thema Mining ausblendet, macht es sich zu einfach. Verantwortungsvoll ist, wer alle Möglichkeiten nutzt, damit die Bedingungen für den Abbau weltweit besser werden.
Verbesserte Bedingungen im Mining
Vor allem an den Standorten in Südamerika und Südafrika ist der Bergbau für die GKD Group ein Einsatzfeld für nachhaltige Weiterentwicklungen. So sind der hohe Wasserbedarf und die Belastung des Wassers unter anderem bei der Gewinnung von Lithium und Gold wie auch in der Kohlenwäsche ein geeigneter Ansatzpunkt für Verbesserungen. Mit innovativen Filter- und Prozessbändern gibt GKD der Industrie Lösungen an die Hand, die nicht nur den ökologischen Fußabdruck verringern, sondern oft auch für eine höhere Prozesssicherheit und Effizienz der Anlagen sorgen.
Nachhaltige Lösungen für unterschiedliche Branchen zu entwickeln, ist eine der zentralen Motivationen von GKD. Und weil man damit am besten bei sich selbst beginnt, hat GKD Africa im Herbst 2023 am Standort Randfontein in Südafrika eine 270-kW-Photovoltaikanlage in Betrieb genommen. Diese reduziert nicht nur den Bedarf an Fremdenergie und damit den CO2-Ausstoß, sondern sichert auch die Produktion bei Stromausfall.
Aus Einzelprojekten wird weltweiter Ansatz
Auch andere Unternehmen der GKD Group übernehmen Verantwortung. Die GKD-Tochter Nextwire in den USA ist erfolgreich beim Recycling und der Abfallvermeidung. GKD China setzt sich für mehr Geschlechtergerechtigkeit in der Arbeitswelt ein. Und GKD India hat sich verpflichtet, einen Teil des Geschäftsgewinns für Initiativen zu verwenden, in denen gesellschaftliche Verantwortung übernommen wird. So unterstützt GKD India die Disha Foundation Jaipur, eine offiziell anerkannte Stiftung, die sich für mehrfach behinderte Kinder einsetzt, die eine besondere Betreuung benötigen.
Anfang 2023 hat GKD einen weitreichenden Veränderungsprozess am Hauptsitz in Düren gestartet. Dabei geht es um nicht weniger als die Entwicklung und Umsetzung einer Strategie für eine nachhaltige Transformation innerhalb der GKD Group. Damit will sich der Konzern im Einklang mit der Unternehmensvision FOR A HEALTHIER, CLEANER, SAFER WORLD fit machen, um auch in Zukunft den Anforderungen von Kunden und Lieferanten gerecht zu werden und die gesetzlichen Regularien von CSR möglichst zu übertreffen.