Werkstoffe für technische Gewebe – Vielfalt in höchster Qualität

Für jede Anwendung der perfekte Werkstoff – von hochfesten Metallen bis hin zu flexiblen Kunststoffen, stets in höchster Qualität und Präzision.

Werkstoffe für höchste Ansprüche

Die Wahl des richtigen Werkstoffs für technische Gewebe ist entscheidend für Leistung, Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit. Wir bieten Ihnen eine breite Auswahl an hochwertigen Materialien und beraten Sie individuell, um die beste Lösung für Ihre Anwendung zu finden.

Unsere Gewebe werden aus unterschiedlichsten Materialien gefertigt – von robusten Metallen bis hin zu flexiblen Kunststoffen. Wir verarbeiten Drähte in Durchmessern von 5 mm bis zu feinsten Varianten unter 0,013 mm (13 µm).

Unsere Werkstoffoptionen umfassen:

  • Stahlgewebe: blank, verzinkt, verzinnt, lackiert, kunststoffummantelt
  • Edelstahlgewebe: Chromstahl, Chrom-Nickelstahl, Chrom-Nickel-Molybdänstahl, hitzebeständiger Stahl
  • NE-Metalle für technische Gewebe: Aluminium, Nickel, MONEL-Metall, Zinnbronze, Messing, Kupfer
  • Sonderwerkstoffe für Drahtgewebe: Titan, Hastelloy, Silber, Platin und weitere Spezialmaterialien
  • Synthetische Drähte und monofile Kunststoffdrähte: Hochleistungs-Kunststoffe mit besonderer chemischer Beständigkeit, Flexibilität und geringem Gewicht

Egal, ob für industrielle Anwendungen oder Architektur – unsere technischen Gewebe bieten maßgeschneiderte Lösungen für verschiedenste Anforderungen.

Werkstoffübersichtstabelle

Legende
+ beständig
o bedingt beständig
x mäßig beständig
unbeständig
| lochfräßgefahr
Werkstoffbezeichnung Werkstoff Nr.
DIN 17850
Spez.
Gewicht
Kurzbezeichnung Zugfestigkeit
N/mm²
Schmelzpunkt Gebrauchs-
temperatur
max.°C
bei Luft 
Chem. Beständigkeit
Seewasser Trinkwasser Säuren Alkalien org. Lösungen U.V.Str.-Witter. Chloride
Stahl Stahl 1.0012 7,85 Fe 350 – 650 1528 450 x o x
Federstahl 1.0400 7,85 C-St. 1100 – 2200 1528 450 x o x
Kupfer NE-Metalle 2.0100 8,96 E·Cu 180 – 260 1083 100 0 0 0 0 + +
Messing 2.0321 8,53 Cu Zn 37 350 – 450 915 200 0 0
Messing-Tomb. 2.0250 8,67 Cu Zn 20 320 – 400 1010 200 x x + + 0
Zinnbronze 2.1020 8,82 Cu Sn 6 350 – 450 1040 200 0 + 0 + +
Zinnbronze 2.1020 8.85 Cu Sn 7,5 360 – 470 1040 200 0 + 0 + +
Zinnbronze 2.1030 8,87 Cu Sn 8,5 370 – 480 1040 200 0 + 0 + +
Nickel 2.4060 8,9 Ni 99,6 430  -650 1440 250 0 + x 0 x + 0
Nickel 2.4066 8,9 Ni 99,2 400 – 550 1440 250 0 + x 0 x + 0
Monel 2.4360 8,8 Ni-Cu 30 Fe 500 – 600 1350 350 + + 0 0 0 +
Aluminium 3.0280 2,7 Al
versch. Zusätze
je Reinheitsgrad
180 – 250 658 150 x + x
Tantal Titan 16,6 300 – 500 2800 1700 + + + + + + +
Titan 3.7025 4,5 Ti 1 290 – 410 1700 650 + + 0 0 + + 0
Titan 3.7035 4,5 Ti 2 390 – 540 1700 650 + + 0 0 + + 0
Titan 3.7056 4,6 Ti 3 460 – 590 1700 650 + + 0 0 + + 0
Titan 3.7065 4,5 Ti 4 540 – 740 1700 650 + + 0 0 + + 0
Incoloy 800 Spezial-
legierungen
1.4876 8,0 x 10NI Cr Al Tl 3220 500 – 750 1350 1000 + + 0 0 + + 0
Incoloy 825 2.4858 8,1 NICr21 Mo 550 – 750 1370 640 + + 0 + + + +
Incoloy 600 2.4816 8,5 NI Cr 15Fe 550 – 800 1370 1160 0 + + 0 + + 0
Incoloy 625 2.4856 8,4 Ni Cr 22Mo 9 Nb 750 – 900 1290 1050 + + + 0 + + +
Chromstahl 1.4016 7,7 x 8Cr  17 450 – 600 1500 300  0/l  +  0/l + + +
rostfreie
Chromnickelstähle
rostfreie
Chromnickel-
Molybdänstähle
Edelstahl
rostfrei
1.4310 7,9 x 12 Cr Ni 17 800 – 2200 1425 300  0/l +  0/l 0 0 +
1.4301 7,9 x 5 CrNi 189 600 – 1100 1425 300 +/| + +/| + + +
1.4306 7,9 x 2 Cr Ni Ti 189 600 – 1100 1425 350 +/| + +/| + + +
1.4541 7,9 x 10 Cr Ni Ti 189 600 – 1100 1425 400 +/| + +/| + + +
1.4401 7,95 x 5 Cr Ni Mo 1810 650 – 1100 1425 300 +/| + +/| + + +
1.4404 7,95 x 2 Cr Ni Mo 1810 600 – 1100 1425 400 +/| + + + + +
1.4439 7,9 x 3 Cr Ni Mo N 17135 650 – 1100 1425 400 +/| + + + + + 0
1.4539 8 x 2 NI Cr Mo Cu 25205 520 – 720 1425 300 + + + + + + 0
1.4571 7,9 x 10 Cr Ni Mo Ti 1810 650 – 1100 1425 400 +/| + +/| + + + 0
Chromnickelstähle,
hoch-hitzebeständig
1.4828 7,9 x 15 Cr Ni Si 2012 700 – 1100 1450 1000  -/l + 0 0 + +
1.4841 7,9 x 15 Cr Ni Si 2520 700 – 1100 1450 1150  0/l + 0 0 + +
1.4864 8 x 12 NI Cr Si 3616 600 – 1000 1450 1100  0/l 0 0 + +
Hastelloy C4 Hastelloy 2.4610 8,64 NI Mo 16Cr 16Ti 700 – 900 1380 1050 + + 0 0 + + 0
Hastelloy B2 2.4617 9,22 Ni Mo 28 750 – 950 1360 750 + + 0 0 + + 0
Hastelloy C276 2.4819 8,6 NI Mo 16Cr 16 W 750 – 950 1380 700 + + 0 0 + + 0
Chromnickel Heizleiter-
legierung
2.4869 8,3 NiCr8020 600 – 760 1400 1250 entfällt
Aluchrom 1.4767 7,2 Cr Al 205 600 – 800 1500 1300
Aluchrom 1.4725 7,3 Cr Al 144 600 – 750 1500 1050

Eigenschaftswerte von synthetischen Drähten (Kunststoffdrähte)

Polytetrafluor-
äythelen
Polypropylen Niederdruck-
polyäthylen
Polyamid (Nylon) Polyvenyldifluorid Polyester
I. Kurzzeichen PTFE PP PE PA PVDF PES
1. spez. Gewicht g/cm3 2,1 0,90 0,95 1,14 1,78 1,38
2. Bruchdehnung in % 17 – 27  10 – 401) 10 – 351)  20 – 35 20 – 30 13 – 36
3. Zugfestigkeit In N/mm2 110 – 240 400 – 600 300 – 650 340 – 600 350 – 400 400 – 600
4. Abriebfestigkeit gering gering gering sehr gut gut gut
5. Schmelzpunkt °C 280 160 – 175 ca. 130 ca. 215 170 240 – 260
6. Erweichungsbereich °C 200 150 – 160 ca. 130 170 – 180 140 200 – 230
7. Temperatur-
beständigkeit °C
trocken/ kurzzeitig 2005) 150 ca. 120 150 150 180 – 220
trocken/dauernd 2005) 120 100 100 130 120 – 180
nass/ kurzzeitig 2005) 150 100 kochbeständig 130 150 110- 170
nass/ dauernd 2005) 120 100 kochbeständig 90 130 110 – 150
untere Temperatur-
Gebrauchsgrenze °C
-190 -30  – 40 bis – 50 -40 -40 -200
8. Feuchtigkeitsgehalt/
Normklima %
keine keine keine 4,0 – 4,5 keine 0,4
9. Wetterbeständigkeit sehr gut gut gut Absolute Verrottungsbeständigkeit.
Die Wetterbeständigkeit wird daher
von der Lichtbeständigkeit bestimmt.
sehr gut trocken: gut
nass: gering
10. Lichtbeständigkeit sehr gut mäßig –  sehr gut2) besser als Baumwolle
gut –  sehr gut
Schädigung durch UV-Anteil
im Tages- und Kunstlicht
bei Dauereinwirkung.
Dunkel gefärbte Drähte besser,
schwarz am besten.
sehr gut gut
11. Wasserrückhaltevermögen
(Quellwert) %
0 <0,13) > <0,13) ca. 10 <0,03 4
12. Koch- bzw.
Thermo-Schrumpf
schrumpft nicht 0,5%4) In Luft oder Wasser
bei 80°C weniger als 2,5%
bei 100 °C weniger als 5 %4)
4-8 % (Koch)
100 °C/ 15 min
1-5 % (Thermo)
150 °C/ 15 min
100 °C/15 min ca. 20 % Kochschrumpf 0,5-13 %
Thermoschrumpf 2,5-24 %
1) Festigkeit und Dehnung sind abhängig vom Verstreckungsgrad (je nach Einsatzgebiet verschieden)
2) natur (transparent) mäßig, eingefärbt gut, schwarz sehr gut
3) keine Wasseraufnahme, nur Oberflächenbenetzung
4) je nach Verwendungszweck „schrumpfarm“ oder „schrumpffähig“ lieferbar
5) bei Temperaturen über 200°C treten Verdampfungserscheinungen auf

Chemische Beständigkeit

Legende
+ beständig
o bedingt beständig
unbeständig
Temperatur PTFE PP PE PA PVDF PES
Aceton 20°C + + + + 0 +
60°C + + + + + +
Äthylakohol 96%ig 20°C + + + + + +
60°C + 0 + + + +
Ameisensäure 20°C + + + + +
60°C + 0 + + +
Benzin 20°C + + + + +
60°C + + + + +
Chlorbenzol 20°C + + + + +
60°C + + + +
Dimethylformamid 20°C + + + + + +
60°C + + +/0 + 0
Essigsäure 10%ig 20°C + + + + + +
60°C + + + 0 + +
Eisessig 20°C + + + 0 + +
60°C + + 0 + 0
Kochsalzlösung 25%ig wässerig 20°C + + + + + +
60°C + + + + + +
Meerwasser 20°C + + + + + +
60°C + + + + + +
Mineralöl 20°C + + +/0 + + +
60°C + 0 0 + + +
Natronlauge 50%ig 20°C + + + + + +
60°C + + + + +
Natronlauge 40%ig 20°C + + + + +
60°C + + + + +
Natronlauge 10%ig 20°C + + + + +
60°C + + + + +
Phosphorsäure 85%ig 20°C + + + + +
60°C + + +/0 + +
Salpetersäure 65%ig 20°C + 0 +
60°C + +
Salzsäure 36%ig 20°C + + + + 0
60°C + 0 0 +
Schwefelsäure 50%ig 20°C + + + + +
60°C + + + +
Tetrachlorkohlenstoff 20°C + 0/- + + +
60°C + + + +
Trichloräthylen 20°C + 0 +/0 0 + +
60°C + 0 0 + +
Toluol 20°C + + 0 + + +
60°C + 0 + + +