Hohe Innovationsrate und enge Zusammenarbeit
Neuentwicklung-Weiterentwicklung
Die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Produkte in den verschiedenen Branchen spiegelt sich in der hohen Innovationsrate bei GKD wider:
Mehr als die Hälfte aller Produkte ist heute jünger als fünf Jahre. Um diese hohe Innovationskraft zu erreichen, setzen wir konsequent auf Computersimulationen neuer Gewebe.
So sind wir in der Lage, neue Produkte im Rapid-Prototying-Verfahren schnell und effizient zu entwickeln, noch bevor das erste Gewebe unsere Webmaschine verlässt. Fertige Bauteile können danach mit der Methode der finiten Elemente auf ihre Praxistauglichkeit überprüft werden.
Zudem haben wir bei GKD die gesamte Prozesskette von der Entwicklung neuer Produkte bis zur Herstellung und Qualitätssicherung in den eigenen Laboren eng miteinander verzahnt. So nutzen unsere Mitarbeiter das praktische Know-how der Produktion. Kontinuierliche Verbesserungen unserer Entwicklungsabteilung lassen wir schnell in die Fertigung einfließen, unsere Kunden profitieren so von Produkten reproduzierbarer Spitzenqualität.
Seit vielen Jahren arbeiten wir darüber hinaus erfolgreich mit namhaften Forschungseinrichtungen auf der ganzen Welt.