Hartfaserplatten

Hartfaserplatten entstehen im Nassverfahren, bei dem Holzfasern in Wasser aufgeschlossen, entwässert und unter hoher Temperatur verpresst werden. Dieser Prozess stellt besondere Anforderungen an die eingesetzten Presseneinzugssiebe: Neben hoher Feuchtigkeitsresistenz ist auch eine exakte Faserverteilung sowie effektive Entwässerung notwendig.

GKD bietet speziell für das Nassverfahren entwickelten Siebe mit hoher chemischer und mechanischer Beständigkeit. Unsere Gewebestrukturen unterstützen eine optimale Entwässerung. So entsteht ein gleichmäßiges Plattenbild mit hoher Dichte und Festigkeit.

Hartfaserplatten

Vorteile

  • Hervorragende Entwässerungseigenschaften durch spezielle Gewebestruktur
  • Chemisch resistent gegenüber Prozesschemikalien
  • Präzise Druckverteilung
  • Maßgeschneiderte Oberflächenprägung
  • Thermische und mechanische Beständigkeit
  • Hohe Dimensionsstabilität
  • Kompatibilität mit verschiedenen Pressensystemen
  • Alle Produkte passgenau verfügbar
  • Alle Produkte werden individuell gem. Kundenbestellung angefertigt
  • Herstellung nach hohen Qualitätsstandards
  • Kostenlose Beratung
  • Bei Bedarf Service-Team 24/7 verfügbar