Erneuerbare Energie – Gewebe für Verbundwerkstoffe
Sicherheit für Windenergie
Windkraftanlagen werden immer größer und effizienter. Mit zunehmender Größe steigen auch die Blattdurchmesser und damit auch die mechanischen Anforderungen an Windblätter. Hersteller setzen daher verstärkt auf Kohlefaserkomponenten, die gegenüber den herkömmlichen Glasfaserverbundwerkstoffen eine höhere mechanische Belastbarkeit bieten.
Kohlefaserkomponenten müssen mit einem effektiven Blitzschutz ausgerüstet werden. Die von GKD entwickelten Blitzschutzgewebe aus Kupfer oder Bronze sind bereits aus der Luftfahrtindustrie für ihre hohe Zuverlässigkeit bekannt und erfüllen auch für Windkraftanlagen alle erforderlichen Standards. Je nach individuellem Bedarf variieren Blitzschutzgewebe von GKD in Flächengewicht und Drappierfähigkeit, um eine optimale Integration in die Windblattkonstruktion zu gewährleisten.
Vorteile
- Hochqualifizierte Kupfer- oder Bronzegewebe
- Lassen sich durch Variation in Flächengewicht und Drappierbarkeit anpassen
- Bewährte Zuverlässigkeit aus der Luftfahrtindustrie
- Lieferbar in Rollen bis zu zwei Metern Breite oder in angepassten Abmessungen und Geometrien