Industrie – Gewebe für staubbelastete Gase

Partikelabscheidung für Industrieprozesse

In zahlreichen industriellen Prozessen, wie der Abfallverbrennung, Biomassevergasung sowie der Glas- und Zementproduktion entstehen partikelbelastete Abgase. Diese stellen eine hohe Umwelt- und Gesundheitsbelastung dar. Außerdem ist die Staubabscheidung bei hohen Temperaturen notwendig, damit die Betriebsgase oder Energie in anderen Geräten der Anlage wieder verwendet werden können. Zur Reduzierung der Staubbelastung bietet GKD Lösungen für die Heißgasfiltration an, die auf maßgeschneiderten Drahtgeweben und Kombinationsmedien basieren. Das hochporöse TRIMETRIC Gewebe wurde speziell für die Herausforderungen der Hochtemperaturfiltration entwickelt.

Die Hochleistungsgewebe gewährleisten nicht nur eine effiziente Partikelabscheidung, sondern ermöglichen auch die Rückführung und Rückgewinnung von Produkten und Stoffen in Hochtemperaturprozessen, ohne den Energieaufwand signifikant zu erhöhen. Auch die große Gefahr der Entzündung des Staubs im Filter durch statische Elektrizität kann aufgrund der metallischen Struktur der Staubfilterelemente ausgeschlossen werden. Bei Glutstellen durch Funkenflug leiten die metallischen Elemente die thermische Energie schnell ab.


Vorteile

  • Mechanisch hoch stabil
  • Einsetzbar bis 600 °C
  • Korrosionsfeste Werkstoffe
  • Keine elektrostatische Aufladung
  • Komplett recyclebar