Gewebe und Services

Edelstahlgewebe von GKD werden bei der Filtration in Anschwemm-Filtersystemen zum Filtern und Separieren von Wein und Bier eingesetzt. Je nach Anwendung sind dies Tressengewebe, Köpertressengewebe, PZ Microdur Gewebe oder KPZ Microdur Gewebe. Alle Edelstahlgewebe werden als gereinigte Halbzeuge für die Montage vorbereitet oder im Reparaturfall direkt im Hause oder vor Ort installiert. Je nach Filterplatte nutzen wir herkömmliche Bespannungsmethoden oder unsere Neverleak-Technologie. Unsere Edelstahlgewebe sind für alle gängigen Filtersysteme wie Schenk, Steinecker, Funda, Della Toffola, Padovan und US-Filter geeignet.


Vorteile für die Getränkefiltration

  • Hochfeste Gewebe aus Edelstahl für eine lange Lebensdauer
  • Fehlerfreie und 100-prozentig kontrollierte Halbzeuge
  • Ultraschall gereinigt
  • Ersatzelemente und Reparaturservice

In der Stärkeindustrie kommen Filtergewebe von GKD in der Fest-Flüssig-Filtration und in Siebsystemen zur Filtration und Separation zum Einsatz. Bei der Stärkeentwässerung in konischen Zentrifugen empfehlen sich unsere GEKUPLATE-Gewebelaminate, die auf die jeweiligen Bedingungen der Stärke angepasst werden. Die in der Stärkefiltration eingesetzten Trommelfilter werden mit unseren Filtergeweben bespannt. Für die Fest-Fest-Separation in Windsichtern bieten wir entsprechende Siebgewebe und eine komplette Siebbespannung.


Vorteile für die Stärkefiltration

  • Angepasste Gewebelaminate für die Zentrifugalentwässerung
  • Hohe Durchsätze und lange Lebensdauer
  • Montage der Filtermedien auf Zentrifugenkörbe und Trommelfilter
  • Siebbespannungen für Windsichter

Darüber hinaus werden Filterelemente und -gewebe von GKD in der Zuckerindustrie bei der Filtration des Prozesswassers und des Flüssigzuckers eingesetzt. Angepasst auf den jeweiligen Filtrationsapparat fertigen wir Filtereinsätze und -elemente, die wir mit dem effizienten und langlebigen optimierten Tressengewebe (OT) ausrüsten. Unsere Filtereinsätze für Automatikfilter von Herstellern wie Amiad und Hollandfilter sind robust und langlebig ausgelegt.


Vorteile für die Zuckerfiltration

  • Fertigung individueller Filtereinsätze
  • Optimierte Filtergewebe für die Grob- und Feinfiltration
  • Robuste Filtereinsätze für Amiadfilter und Hollandfilter
  • Filtereinlagen für Ionenaustauscher

Bei der Herstellung von Pflanzenöl sind Filtergewebe von GKD die Grundlage in den gängigen Filterapparaten. Die Filterplatten der typischen Niagarafilter werden mit verschiedenen GKD Filtergeweben wie PZ Microdur Gewebe und Tressengewebe bespannt, die mechanisch robust und langlebig sind. Angepasste Quadratmaschengewebe dienen als Abstützung und innere Drainage in der Plattenkonstruktion. Unsere Neverleak-Filterplatten können individuell für alle gängigen Filtertypen gefertigt werden.


Vorteile für die Pflanzenölfiltration

  • Erprobte, robuste Filtermedien für lange Einsatzdauer
  • Filterelemente für alle Filtertypen
  • Reparatur von gebrauchten Filterplatten
  • Werkstoffe 1.4404 und 1.4539 als Standard

Ute Wirtz
Sales and Applications Manager
Industrial & Filtration
T +49 2421 803 127
ute.wirtz@gkd-group.com

Sascha Schönecken
Sales and Applications Manager
Industrial & Filtration
T +49 2421 803 108
sascha.schoenecken@gkd-group.com 

Dr. Gerald Bender
Sales and Applications Manager
Process Belts
T +49 2421 803 247
gerald.bender@gkd-group.com

Produktportfolio
Filtrieren und Separieren in Getränke und Nahrungsmittel

Filterkerzen
Filterscheiben
Filterronden
Gewebesegmente
Geweberollen
Gewebestreifen
Gekuplate
Geweberundscheiben
Impressum
Datenschutz
AGB
Filter Plates
Centrifuge
Test Übersetzung Alex EN
Newsletter
Ansprechpartner
Messekalender
Filterkerzen
Filterscheiben
Filterronden
Gewebesegmente
Geweberollen
Gewebestreifen
Quadratmaschengewebe
Glatte Tressengewebe
Köpertressengewebe
PZ Microdur Gewebe
KPZ Microdur Gewebe
Volumetric Gewebe
Breitmaschengewebe
5-Schaft Atlas Gewebe
Gekuplate
Langmaschengewebe
Multiplex Gewebe
Optimierte Tressengewebe
Porometric Filtergewebe
Trimetric Filtermedien und Filterelemente
Ymax Gewebe
Optimierte PZ Microdurgewebe
Hybrid Gewebe
Innovationen
Gewebelaminate
Geweberundscheiben
Kunststoffe und Polymere
Anlagen- und Maschinenbau
Wärmetauschen in Energie
Elektrolyse in Energie
Akustik in Mobilität
Schützen in Mobilität
Vorteile im Detail
Nachhaltigkeit und LEED
Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung
GKD vor Ort
Downloads
Entlüften in Holz
Filtrieren und Separieren in Kunststoffe und Polymere
Filtrieren und Separieren in Umweltschutz
Trocknen, Kühlen und Konditionieren in Chemie
Trocknen, Kühlen und Konditionieren in Getränke und Nahrungsmittel
Kochen, Backen und Frosten in Getränke und Nahrungsmittel
Formieren in Textil und Vliesstoffe
Kontakt
Bewerbungsformular
404
Entwässern in Umweltschutz
Formteile und Metallgewebe
Startseite
Datenschutzhinweise Bewerber
Industrie
Märkte
Referenzen
Filtrieren und Separieren in Chemie
Chemie
Prozessbänder
Filterbänder
Molded parts and metal mesh
Verantwortung
Meilensteine
News
Vacuum Belt Filter
Vacubelt
Entwicklung
Gewebe
Vorteile
Systeme
Multimedia
Nachhaltigkeit
Architektur
Anwendungen
Filtrieren und Separieren in Bergbau und Rohstoffe
Bergbau und Rohstoffe
Schleppsiebe
Industrial mesh
Centrifuge
Innovation
Standorte
Presse
Simulation
Produkte
Befestigungen
Leistungen
Prozesse
Unternehmen
Equipment
Getränke und Nahrungsmittel
Regenerators
Über uns
Best Practice
Vorstand
Fertigung
Anwendungen
Farben und Oberflächen
Nachhaltigkeit
Soziales
Produkte
Filtrieren und Separieren in Wasser
Wasser
Heizgurte
Sand Control Screens
Newsroom
Kalender
Kompetenz
Labor
Vorteile und Leistungen
Musterbestellung
Werte und Kultur
Karriere
Filtrieren und Separieren in Mobilität
Mobilität
Trocknerbänder
Battery / Fuel Cell
Auszeichnungen
Zertifizierung
Vorteile und Leistungen
Gewebtes Know-how
Filtration in Energy
Energie
Prägebänder
Strike Protection / Shielding
Filtration in Electronics
Elektronik und Elektrotechnik
Formierbänder
Mesh
Filtration in Pulp and Paper
Wellpappe und Zellstoffe für Papier
Imprägnierbänder
Filtration in Health Care and Medical
Medizin und Pharma
Ofenbänder
Holz
Pressbänder
Arbeiten bei GKD
Schüler und Auszubildende
Entlüfterbänder
Textil und Vliesstoffe
Waschbänder
Umweltschutz
Studenten und Absolventen
Aktuelle Jobs
Thermo-treatment in Food and Beverage
Thermo-treatment in Building Materials
Thermal treatment in the chemical and pharmaceutical industries
Thermo-treatment in Mining and Minerals
Thermo-treatment in Water Treatment
Thermo-treatment in Mobility
Thermo-treatment in Energy
Thermo-treatment in Electronics
Thermo-treatment in Pulp and Paper
Thermo-treatment in Safety and Protection
Professionals
Kontakt und Bewerbung
Thermo-treatment in Technical textiles and nonwovens
Thermo-treatment in Health Care and Medical
Dewatering in Food and Beverage
Dewatering in Building Materials
Dewatering in Chemical and Pharma
Dewatering in Mining and Minerals
Dewatering in Water Treatment
Dewatering in Mobility
Dewatering in Energy
Dewatering in Electronics
Dewatering in Pulp and Paper
Dewatering in Safety and Protection
Dewatering in Technical textiles and nonwovens
Dewatering in Health Care and Medical
Shielding in Food and Beverage
Shielding in Building Materials
Shielding in Chemical and Pharma
Shielding in Mining and Minerals
Shielding in Water Treatment
Abschirmen in Mobilität
Haushaltsgeräte
Shielding in Energy
Shielding in Electronics
Shielding in Pulp and Paper
Shielding in Safety and Protection
Shielding in Technical textiles and nonwovens
Shielding in Health Care and Medical
Conveying in Food and Beverage
Conveying in Building Materials
Conveying in Chemical and Pharma
Conveying in Mining and Minerals
Conveying in Water Treatment
Conveying in Mobility
Conveying in Energy
Conveying in Electronics
Conveying in Pulp and Paper
Conveying in Safety and Protection
Conveying in Technical textiles and nonwovens
Conveying in Health Care and Medical
Pressen in Getränke und Nahrungsmittel
Pressing in Building Materials
Pressing in Chemical and Pharma
Pressing in Mining and Minerals
Pressing in Water Treatment
Pressing in Mobility
Pressing in Energy
Pressing in Electronics
Pressing in Pulp and Paper
Pressing in Safety and Protection
Pressing in Technical textiles and nonwovens
Pressing in Health Care and Medical
Waschen in Getränke und Nahrungsmittel
Washing in Building Materials
Washing in Chemical and Pharma
Washing in Mining and Minerals
Washing in Water Treatment
Washing in Mobility
Washing in Energy
Washing in Electronics
Washing in Pulp and Paper
Washing in Safety and Protection
Washing in Technical textiles and nonwovens
Washing in Health Care and Medical
Forming in Food and Beverage
Forming in Building Materials
Forming in Chemical and Pharma
Forming in Mining and Minerals
Forming in Water Treatment
Forming in Mobility
Forming in Energy
Forming in Electronics
Forming in Pulp and Paper
Forming in Safety and Protection
Forming in Technical textiles and nonwovens
Forming in Health Care and Medical
Purification in Food and Beverage
Purification in Building Materials
Purification in Chemical and Pharma
Purification in Mining and Minerals
Purification in Water Treatment
Purification in Mobility
Purification in Energy
Purification in Electronics
Purification in Pulp and Paper
Purification in Safety and Protection
Purification in Technical textiles and nonwovens
Purification in Health Care and Medical
Sieving in Food and Beverage
Sieving in Building Materials
Sieving in Chemical and Pharma
Sieving in Mining and Minerals
Sieving in Water Treatment
Sieving in Mobility
Sieving in Energy
Sieving in Electronics
Sieving in Pulp and Paper
Sieving in Safety and Protection
Sieving in Technical textiles and nonwovens
Sieving in Health Care and Medical
Energy Storage in Food and Beverage
Energy Storage in Building Materials
Energy Storage in Chemical and Pharma
Energy Storage in Mining and Minerals
Energy Storage in Water Treatment
Energy Storage in Mobility
Energy Storage in Energy
Energy Storage in Electronics
Energy Storage in Pulp and Paper
Energy Storage in Safety and Protection
Energy Storage in Technical textiles and nonwovens
Energy Storage in Health Care and Medical