Wandverkleidung: Designgewebe im Restaurant Taku
Restaurant Taku, Köln
Mit bronzenem Designgewebe erhielt das Kölner Restaurant Taku eine partielle, hinterleuchtete Wandverkleidung – ein exzellentes Beispiel für den Einsatz von GKD-Designgewebe zur Inszenierung gastronomischen Interieurs.
Für die Gestaltung einer besonderen Raumwirkung im Taku war das Bronzegewebe Mandarin die erste Wahl. Das Kult-Restaurant befindet sich im Basement des First-Class-Hotels Excelsior Ernst und ist ein exklusiver Anziehungspunkt für trendbewusste Genießer.
Das Architektenteam Rainer Jensen und Ulrike Görgl aus Mönchengladbach verfolgten bei der Ausgestaltung des Restaurants ein Innenarchitektur-Konzept, bei welchem natürliche Materialien und Designgewebe sich mehr als attraktiv ergänzen.
Die bronzene Verkleidung der fensterartigen Öffnungen zur gezielten Lichtstreuung im Restaurant vermittelt eine räumliche Tiefenwirkung. Bedeckt sind die „Lichtfenster“ mit übereinandergelegtem Edelstahl- und Bronzegewebe. Durch das Zusammenspiel von Hinterleuchtung und Lichtreflexionen der Wandverkleidung entsteht hier ein besonderer Moiré-Effekt – dank hochklassigem Designgewebe von GKD.