Startseite > Architektur > Vorteile und Leistungen > Nachhaltigkeit und LEED
Einfach LEED-Punkte generieren
GKD-Metallgewebe sind gegenüber Korrosion, Klimaeinwirkungen, Hitze und Feuer beständig und deshalb langlebig und nachhaltig. Als Gebäudefassade eingesetzt, mildern sie intensive Sonneneinstrahlung und bieten gleichzeitig Schatten und Belüftung.
So unterstützen sie die Einsparung von Energie. Der Einsatz von GKD-Produkten in Ihrem Bauprojekt kann daher in verschiedenen Bereichen auf das LEED-Punktekonto einzahlen.
Unser Beitrag
Unser Ziel ist es, nachhaltig zu einer gesünderen, sauberen und sicheren Welt beizutragen. Mit unseren Produkten für Fassaden und Innenräume können wir gemeinsam mit Architekten, Planern und Bauherren daran arbeiten – mit einer Optimierung der Energiebilanz, umweltschonenden Materialien und verbesserten Licht-, Wärme- und Akustikbedingungen.

Licht
Metallgewebefassaden von GKD sind licht- und blickdurchlässig, sodass einerseits die Sicht nach außen nie versperrt ist und andererseits Licht in angemessener Intensität hineingelassen wird. Das verringert den Einsatz elektrischer Beleuchtung, was die Produktivität der Gebäudenutzer begünstigt.
Licht
Metallgewebefassaden von GKD sind licht- und blickdurchlässig, sodass einerseits die Sicht nach außen nie versperrt ist und andererseits Licht in angemessener Intensität hineingelassen wird. Das verringert den Einsatz elektrischer Beleuchtung, was die Produktivität der Gebäudenutzer begünstigt.
Licht
Metallgewebefassaden von GKD sind licht- und blickdurchlässig, sodass einerseits die Sicht nach außen nie versperrt ist und andererseits Licht in angemessener Intensität hineingelassen wird. Das verringert den Einsatz elektrischer Beleuchtung, was die Produktivität der Gebäudenutzer begünstigt.
Licht
Metallgewebefassaden von GKD sind licht- und blickdurchlässig, sodass einerseits die Sicht nach außen nie versperrt ist und andererseits Licht in angemessener Intensität hineingelassen wird. Das verringert den Einsatz elektrischer Beleuchtung, was die Produktivität der Gebäudenutzer begünstigt.

Akustik
Mit attraktiven und langlebigen Akustikdeckensystemen von GKD lässt sich Lärm reduzieren und kontrollieren. In Büros und Unterrichtsräumen tragen unsere Lösungen maßgeblich zu günstigen Arbeitsbedingungen und mehr Wohlbefinden, gesteigerter Produktivität und einer Verbesserung der Kommunikation bei.
Akustik
Mit attraktiven und langlebigen Akustikdeckensystemen von GKD lässt sich Lärm reduzieren und kontrollieren. In Büros und Unterrichtsräumen tragen unsere Lösungen maßgeblich zu günstigen Arbeitsbedingungen und mehr Wohlbefinden, gesteigerter Produktivität und einer Verbesserung der Kommunikation bei.
Akustik
Mit attraktiven und langlebigen Akustikdeckensystemen von GKD lässt sich Lärm reduzieren und kontrollieren. In Büros und Unterrichtsräumen tragen unsere Lösungen maßgeblich zu günstigen Arbeitsbedingungen und mehr Wohlbefinden, gesteigerter Produktivität und einer Verbesserung der Kommunikation bei.
Akustik
Mit attraktiven und langlebigen Akustikdeckensystemen von GKD lässt sich Lärm reduzieren und kontrollieren. In Büros und Unterrichtsräumen tragen unsere Lösungen maßgeblich zu günstigen Arbeitsbedingungen und mehr Wohlbefinden, gesteigerter Produktivität und einer Verbesserung der Kommunikation bei.

Energie
GKD-Metallgewebe, die als Außenfassade eingesetzt werden, reduzieren einerseits mit ihrer Beschattungsfunktion den solaren Wärmeeintrag in das Gebäude und damit den Energiebedarf von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Andererseits sind unsere Lösungen lichtdurchlässig, sodass sich gleichzeitig die Kosten für die Innenbeleuchtung senken und optimieren lassen. Das steigert die Energieeffizienz und verbessert die ökologische und wirtschaftliche Bilanz.
Energie
GKD-Metallgewebe, die als Außenfassade eingesetzt werden, reduzieren einerseits mit ihrer Beschattungsfunktion den solaren Wärmeeintrag in das Gebäude und damit den Energiebedarf von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Andererseits sind unsere Lösungen lichtdurchlässig, sodass sich gleichzeitig die Kosten für die Innenbeleuchtung senken und optimieren lassen. Das steigert die Energieeffizienz und verbessert die ökologische und wirtschaftliche Bilanz.
Energie
GKD-Metallgewebe, die als Außenfassade eingesetzt werden, reduzieren einerseits mit ihrer Beschattungsfunktion den solaren Wärmeeintrag in das Gebäude und damit den Energiebedarf von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Andererseits sind unsere Lösungen lichtdurchlässig, sodass sich gleichzeitig die Kosten für die Innenbeleuchtung senken und optimieren lassen. Das steigert die Energieeffizienz und verbessert die ökologische und wirtschaftliche Bilanz.
Energie
GKD-Metallgewebe, die als Außenfassade eingesetzt werden, reduzieren einerseits mit ihrer Beschattungsfunktion den solaren Wärmeeintrag in das Gebäude und damit den Energiebedarf von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Andererseits sind unsere Lösungen lichtdurchlässig, sodass sich gleichzeitig die Kosten für die Innenbeleuchtung senken und optimieren lassen. Das steigert die Energieeffizienz und verbessert die ökologische und wirtschaftliche Bilanz.

Umweltschutz
Die Auswahl von Produkten und Materialien, die sich nachweislich vorteilhaft auf den ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Lebenszyklus auswirken, wird mit LEED-Punkten belohnt. Unsere Produkte bestehen zu 60 Prozent aus recyceltem Material und können nach Ablauf der Nutzungsdauer zu 100 Prozent wiederverwendet werden. Auch die im Herstellungsprozess entstehenden Abfälle werden komplett wiederverwendet. Beim Bauen im Bestand können Sonnenschutz und Energieaufwand mit einer Fassade von GKD optimiert werden. So lässt sich der Lebenszyklus bestehender Gebäude nachhaltig verlängern, Ressourcen werden geschont und erhalten, Abfall wird reduziert, und die aufgrund von Neubauten entstehenden Umweltauswirkungen werden verringert.
Umweltschutz
Die Auswahl von Produkten und Materialien, die sich nachweislich vorteilhaft auf den ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Lebenszyklus auswirken, wird mit LEED-Punkten belohnt. Unsere Produkte bestehen zu 60 Prozent aus recyceltem Material und können nach Ablauf der Nutzungsdauer zu 100 Prozent wiederverwendet werden. Auch die im Herstellungsprozess entstehenden Abfälle werden komplett wiederverwendet. Beim Bauen im Bestand können Sonnenschutz und Energieaufwand mit einer Fassade von GKD optimiert werden. So lässt sich der Lebenszyklus bestehender Gebäude nachhaltig verlängern, Ressourcen werden geschont und erhalten, Abfall wird reduziert, und die aufgrund von Neubauten entstehenden Umweltauswirkungen werden verringert.
Umweltschutz
Die Auswahl von Produkten und Materialien, die sich nachweislich vorteilhaft auf den ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Lebenszyklus auswirken, wird mit LEED-Punkten belohnt. Unsere Produkte bestehen zu 60 Prozent aus recyceltem Material und können nach Ablauf der Nutzungsdauer zu 100 Prozent wiederverwendet werden. Auch die im Herstellungsprozess entstehenden Abfälle werden komplett wiederverwendet. Beim Bauen im Bestand können Sonnenschutz und Energieaufwand mit einer Fassade von GKD optimiert werden. So lässt sich der Lebenszyklus bestehender Gebäude nachhaltig verlängern, Ressourcen werden geschont und erhalten, Abfall wird reduziert, und die aufgrund von Neubauten entstehenden Umweltauswirkungen werden verringert.
Umweltschutz
Die Auswahl von Produkten und Materialien, die sich nachweislich vorteilhaft auf den ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Lebenszyklus auswirken, wird mit LEED-Punkten belohnt. Unsere Produkte bestehen zu 60 Prozent aus recyceltem Material und können nach Ablauf der Nutzungsdauer zu 100 Prozent wiederverwendet werden. Auch die im Herstellungsprozess entstehenden Abfälle werden komplett wiederverwendet. Beim Bauen im Bestand können Sonnenschutz und Energieaufwand mit einer Fassade von GKD optimiert werden. So lässt sich der Lebenszyklus bestehender Gebäude nachhaltig verlängern, Ressourcen werden geschont und erhalten, Abfall wird reduziert, und die aufgrund von Neubauten entstehenden Umweltauswirkungen werden verringert.