Mit dem GKD-Werksneubau in Cambridge an der Ostküste Marylands wurde von Stararchitekt Dominique Perrault erstmalig eine industrielle Produktionsstätte mit Architekturgewebe veredelt. Der repräsentative Neubau war zudem das erste Projekt des französischen Architekten in den USA. Perrault und GKD haben mit der mannigfaltigen Verwendung von Architekturgewebe eine viel beachtete Visitenkarte in den Vereinigten Staaten abgegeben.
Augenfällig zuerst die freistehende 50 Meter lange Sonnenschutzwand aus Edelstahlgewebe Escale 7 x 1. Dahinter das Gebäude mit seiner semitransparenten Sonnenschutzfassade samt den verschiebbaren Sonnenschutzelementen (Gewebetyp Omega 1520). Das Interieur: großflächig mit Edelstahlgewebe abgehängte Decken und der Bodenbelag aus Gewebe des Typs Tatami im Showroom, Gewebedecken (Edelstahlgewebe Lago) im Konferenzraum, in der Lobby setzt der Gewebetyp Lamelle stilvolle Akzente. Das Innenarchitektur-Gewebe Capella in den Fertigungshallen komplettiert das beeindruckende Gesamtbild, in dem die Hightech-Gewebe für sich sprechen. Technische Innovationskraft und architektonische Einsatzvielfalt gepaart mit hoher Funktionalität werden deutlich. Eine Visitenkarte, die ohne Worte auskommt.
Nehmen Sie Kontakt auf zu unseren Experten für Architekturgewebe:
Projektname: GKD-Werksneubau, USA
Standort: Cambridge MD, USA
Architekt: Perrault architects, Paris / Ziger Snead